Board luvt ständig an ...

hi,

würde mich mal als aufsteiger bezeichnen.
ich habe ein starboard go mit 155 l (85cm/255 cm ) fahre es meist mit 6,3 oder 7,5 qm ( ich wiege 77 kg ) trapezfahren klappt, fußschlaufen habe ich noch respekt. beim gleiten luvt mein board schon mal gerne an ... ich nutze die gelegenheit dann für eine wende (::: aber die ist dann nicht wirklich gewollt... was mach ich falsch bzw was kann ich besser machen.
ach ja die finne ist 42 cm ( ich hab noch eine mit 51 cm würde die das problem beheben ?)
kann man sich eigentlich beim schlaufen fahren ( beim normalen gleiten ) bei einem schleudersturz o.ä. ernsthaft verletzen ?

danke schonmal für eure hilfe

gruss

tiby
Thema, 27.06.2009 23:51 von tibynrw
Antwort, 28.06.2009 13:12 von Monkey Onehand
Moin Tiby,
das Problem hatte ich auch mal, es waren zwei Gründe:
1. wahrscheinlich lehnst du dich zu weit nach hinten anstatt nach aussen
2. zuviel Gewicht auf dem hinteren Bein
Die falsche Stellung kann daher kommen weil der Segeldruckpunkt zu hoch ist (zu wenig Vorliek)
und man immer kurz vorm Schleudersturz ist.
Die Finne würde ich erstmal nicht vergrößern.
Zum Schleudersturzverletzungsgefahrenpotential findest du einiges im Forum.
Antwort, 28.06.2009 13:31 von surfbasti01
Hallo Tiby
Was das anluven angeht ist es sehr wahrscheinlich so das du die luv kante von deinem brett zu sehr belastest.Das ganze Spiel vom segeldruck und dein gewicht muss sich auf der brettmitte befinden.Sobald du mit den füssen an die kante tritst luvt dein brett an.
Mit der finne hat das ganze nichts zu tun.
Beim schlaufen fahren reduziert sich der schleuder sturtz gefahr auf minimal oder ganz, was ohne schlaufen öfters passiert.Was du noch beachten sollst ist die Korperspannung vom kleinen zeh bis zum ohr :-) und das die vordere hand IMMER ausgestreckt ist(ist das nicht der fall sind schulter und schlüsselbein in gefahr ).
Also Körperspannung blick nach vorn körper in fahrtrichtung drehen und den ganzen druck schön auf der brettmitte halten

Gruß

surfbasti01
Antwort, 28.06.2009 13:39 von lordofchaos
und eventuell mal den Mastfuß weiter nach vorne .........
Antwort, 29.06.2009 22:40 von tibynrw
hi

danke für die tips werde ich beim nächsten wind ausprobieren... hört sich "eigentlich" ganz einfach an

wie merke ich dass der segeldrucpunkt zu hoch oder besser gefragt wann habe ich genug vorlieck spannung?

Gruß

Tiby
Antwort, 01.07.2009 16:11 von Amerigo
Zitat: wann habe ich genug vorlieck spannung?


Wenn du bei einem modernen Segel ein schönes Loose Leach im Segeltop hast. Mit dem Segeldruckpunkt hat das nur am Rande zu tun. Das ist eher eine Eigenschaft des Segelschnittes, der aber durch das Vorliek beeinflusst werden kann.

Gruss

David
Antwort, 05.07.2009 21:41 von maddin
Zitat: und eventuell mal den Mastfuß weiter nach vorne .........


Jau und die Schlaufen erst dann gebrauchen, wenn du richtig am Rutschen bist..