Antwort, 03.09.2001 10:55 von Felix
He Christian,
da der Teich notgedrungen mein Tagestriprevier geworden ist, kann ich dir folgende Antworten geben:
Das Steinhuder Meer ist extrem anfängergeeignet, da es fast überall stehtief ist. Darüberhinaus ist der Wind dort fast immer etwas stärker als angesagt, die Zahl der möglichen Surftage liegt daher ziemlich im grünen Bereich. Leider wurde der Uferbereich des Steinhuder Meeres von absoluten Vollär...en beplant: Trotz der Grösse des Sees darf man offiziell nur an einem ca. 30 m breiten Uferstreifen am Nordufer bei Mardorf mit dem Windsurfer auf´s Wasser. Daher ist es dort meistens extrem voll, und fast alle Parkplätze haben eine Höhenbeschränkung von 1,90 m. Ansonsten darf man natürlich auch bei Restaurants und so Parken, aber da heisst es dann: Zur Kasse bitte. der "Skipass" kostet so ca. 15 DM. Vorteil an Mardorf: Es gibt 2 Surfshops mit Schulung und Biergarten, für´s Chillen ist also gesorgt.
Neben diesem offiziellen "Surfstrand" gibt es noch ein paar halboffizielle, hauptsächlich am Südufer bei Steinhude, an denen Surfen grossenteils "geduldet" wird (solange es nicht zu viele werden...). Die erfolgreichste Einstiegsstelle liegt hierbei östlich von Steinhude neben dem YCST (Yacht Club Steinhuder Meer)
Gruss, Felix