Dunkerbeck auf Starboard???

Kann es sein, dass auf dem letzen Bild hier unter Competition beim Slalom42 World Cup in Alacati Björn Dunkerbeck (in Siegerpose) auf einem Starboard unterwegs ist?
Nicht, dass das von Bedeutung wäre... halt nur so :-)
Thema, 23.08.2008 07:12 von GER-21
Antwort, 24.08.2008 08:26 von Brigge
Ja. T1 und Björn sind Geschichte.
Antwort, 24.08.2008 13:00 von barcode
Zitat: Ja. T1 und Björn sind Geschichte.


Glaube ich nicht.
Antwort, 24.08.2008 20:24 von Brigge
Zitat: Glaube ich nicht.


sorry,
Ich meine natürlich. Die Zusammenarbeit von Björn und T1 ist Geschichte.
Antwort, 24.08.2008 22:25 von barcode
Zitat: sorry,
Ich meine natürlich. Die Zusammenarbeit von Björn und T1 ist Geschichte.


Glaube ich auch nicht so lange es keine offiziellen Mitteilungen dazu gibt. Aber im Grunde ist mir es auch egal. Fahre weder Starboard, noch T1, noch hätte ich irgendeinen Vorteil dadurch wenn er die Boards meiner favorite Marken fahren würde. :D
Antwort, 25.08.2008 10:37 von GER-21
ich fahre auch beides nicht.. aber ab und an fallen einem ja auch ein paar nichtigkeiten auf ;-) hat denn irgend jemand nährere infos, ob dan der behauptung was dran ist?
Antwort, 25.08.2008 11:03 von Straggi
schaut mal auf seine Seite , da stehen alle Partner von Björn, aber kein Starboard!???
www.dunkerbeck.com
is aber auch vollkommen wurscht, da die Boards die diese Jungs fahren, eh nich die dieselben sind die du im Laden kaufst.
Also bleibt nackt
Antwort, 25.08.2008 11:14 von Matze3010
Zitat: is aber auch vollkommen wurscht, da die Boards die diese Jungs fahren, eh nich die dieselben sind die du im Laden kaufst.
Also bleibt nackt


Dem muss ich mal widersprechen!!! Im Slamlom 42 darf nur Serienmaterial eingesetzt werdern !!!!!!!!!!!!

Viellecht hat er mal nen Starboard für die Worldcupstation ausprobiert um nur den Hauch einer Chance gegen Antoine Albeau zu haben, der ja bekanntlich auch auf Starboard unterwegs ist. Und das hat ja offensichtlich Früchte getragen!

Das ist natürlich irgendwie ein Armutszeugnis für T1 und Peter Thommen. Für Außenstehende, wie für mich, siehts jetzt natürlich so aus, das die Starboards eindeutig schneller sind als die T1, weil der Fahrer und die Segel sind ja irgendwie doch noch die Selben!!!
Antwort, 25.08.2008 19:57 von Brigge
Es gibt ein Statement von P.Thommen:
http://www.thommen1.com/v3.0/
und dann unten auf news klicken
Antwort, 26.08.2008 07:17 von Matze3010
Weiß jetzt nicht genau ob ich das richtig verstanden habe? Baut Thommen jetzt keine Boards mehr für Dunkerbeck oder gibts die Marte T! jetzt generell nicht mehr ????