Easyjet Surfgepäck Tarifa

Hey ho..

Ich hab vor im Sommer 08 endlich mal nach Tarifa zu fahren. Surfzeug, Zelt und normale Klamotten --> alles muss in den Flieger von Easyjet.

--> 1x Doubleboardbag (inkl. Zelt) -> 35kg
--> 1x Sail-Mast-Combibag -> 23kg
--> 1x Reisetasche -> 10kg
--> 1x Handgepäck

Nun zu meinen Fragen:

1. Wie siehts aus mit Sportgepäck? Kann ich das auch 2mal pro Flug anmelden (sprich ein insgesamtgewicht von 20(normal) + 12(1.Sportgepäck) + 12(2. Sportgepäck) = 44 kg)??

2. Hat jemand schlechte Erfahrung mit dem Surfgepäck in Berlin Schönefeld gemacht? Wird das "Sperrgut" überhaupt gewogen?

3. Wie siehts in Tarifa am Flughafen aus: Wiegen die das auch alles einzeln ab? Hat dort jemand schlechte Erfahrungen gesammelt?

4. Gibts ne gute Adresse für Mietwagen die "surftauglich" und billig sind? (sind in Tarifa 3 Mann)


Sooo.. das sind ne menge fragen. Ich hoffe ihr gebt mir reichlich tipps und tricks, sodass ich den flug gut überstehe :)

danke schon mal an dieser stell

Greetz Mani
Thema, 07.02.2008 18:17 von Mantamani
Antwort, 08.02.2008 16:43 von giraffee
Wahaa.. Tarifa hat keinen Flughafen.. wenn du mir sagst, wo ihr landet, kann ich dir sagen, ob die was wiegen..
In Berlin wirds mit Sicherheit gewogen werden.. in Düsseldorf auf jeden Fall..
Ansonsten wegen dem Gewicht.. ne verlässliche Aussage bekommst wohl nur bei EJ selbst..
Antwort, 08.02.2008 17:14 von Mantamani
Hey..

Na wir landen in malaga. Für die dürfte das ja altäglich sein, dass leute mit surfgepäck kommen.

Hab gehört, das in berlin, das sportgepäck nicht gewogen wird, weil die waage am sperrgutschalter eh nich so groß is.

Bei easyjet anzurufen würde mch tausende euros kosten, weil die hotline extrem teuer is. Wie kann ich sonst an EJ rankommen?

danke für deine antwort

Greetz Mani
Antwort, 08.02.2008 22:50 von bk69
für den mietwagen kann ich das internetportal "cardelmar" empfehlen, dort ist es in der regel deutlich billiger als bei anderen (holidayauto, sunnycars, etc.). bei all diesen anbietern ist gut, daß die notwendigen versicherungen inkl. vollkasko (mit selbstbeteiligung) enthalten sind. man muss einen dachgepäckträger mitbuchen, was meistens mit der billigsten kategorie nicht möglich ist. aber wenn ihr sowieso zu dritt seid, ist der kleinste wagen ja sowieso zu klein. in malaga bekommt man den wagen dann von einer der lokalen mietstationen direkt am flughafen (cardelmar vermittelt nur), aber das ist alles problemlos und sehr seriös - und dann gehts los...
gruss, boris
Antwort, 08.02.2008 23:05 von giraffee
Zitat: Hey..

Na wir landen in malaga. Für die dürfte das ja altäglich sein, dass leute mit surfgepäck kommen.

Hab gehört, das in berlin, das sportgepäck nicht gewogen wird, weil die waage am sperrgutschalter eh nich so groß is.

Bei easyjet anzurufen würde mch tausende euros kosten, weil die hotline extrem teuer is. Wie kann ich sonst an EJ rankommen?

danke für deine antwort

Greetz Mani


Das denkst du.. wir haben jedes Mal den gleichen Ablauf.. man will mein Board nicht mitnehmen, man weiss nicht wohin und jedes Mal kommt die gleiche Frau und fragt uns die gleichen Sachen :)

Im Malaga haben sie übrigens keine Waage..
Antwort, 09.02.2008 10:09 von Mantamani
was genau gibts denn da für fragen??

du bist also schon von schönefeld mit EJ geflogen, wenn ich das nu richtig verstanden hab und sagst also das die alle gepäckstücke wiegen sprich boardsbag sailbag und reisetasche??

echt krass :(
Antwort, 09.02.2008 12:19 von surfalex
hey ich denke du solltest die 30 kilo marke pro gepäckstück nicht überschreiten, das nehmen sie dann mit pech wirklich nicht mit. zum schutz des gepäckpersonals dürfen koffer u. ä. nicht mehr als 30 kilo wiegen. pack lieber 2 leichtere boardbags und laber die irgendwie zu, dass du für die 2. nicht 150 euro bezahlen musst.
gruß alex
Antwort, 09.02.2008 12:37 von go-travel-more
Zitat: 4. Gibts ne gute Adresse für Mietwagen die "surftauglich" und billig sind? (sind in Tarifa 3 Mann)


Hi Mani!

Kann dir www.autosboomerang.com empfehlen!

Wir reservieren hier seit 5 Jahren Autos und es gab bisher noch keine Probleme!
WICHTIG: Die Autos haben alle Dachträger für Windsurfstuff!

Du bekommst bei Reservierung über uns 10% Rabatt auf den onlineprice!

Bei den Mietwagen-Vermittlern weißt du nie, an welche Agentur du kommst!
Teils sind die Autos ein paar Euro günstiger, aber bei Problemen hast du keinen persönlichen Ansprechpartner!
Auch gibt es sehr oft Problweme mit Dachträger, entweder gar nicht vorhanden oder nicht passend oder trotz Reservierung nicht dabei!

Tschüß!
Dirk
-------------------------------
Leucate 20.03.-30.03.2008
Tarifa 04.05.-11.05.2008
www.go-travel-more.de
Antwort, 09.02.2008 13:13 von Mantamani
hey.

von der hab ich nu ja schon gehört.. das problem is dann aba das man 21 sein muss. :( das is bei dieser vermietung nich so : http://www.tonysrentacar.com/de/home

Habt ihr auch erfahrung mit der?

danke
Antwort, 10.02.2008 10:22 von giraffee
Hatten die letzten 3 Male Mietwagen von denen..

1x supergut.. neues Auto.. neuer Träger..
1x okay.. gutes Auto.. Träger aber geklebt..
und beim letzten Mal haben wir fast den Dachgepäckträger verloren, weil der nur mit Tape fest war.. werden also nächstes Mal woanders buchen..
Aber kommt drauf an, wieviel Stuff du hast.. ich hab immer viel Zeug (etwa 70kg), das halten eh nicht viele Träger aus..
Antwort, 12.02.2008 16:48 von Mantamani
Muha.. wir sind zu 4. und wollten uns dann nen fiat doblo ausleihen. Aba werden vorher abklären, dass der träger 1a is. Tape wäre wirklich ungünstig.

Danke also für die fixen antworten. Und wegen dem Gepäck:

Wir werden einfach zum Flughafen gehen und versuchen das sailbag als normales gepäckstück durchgehen zu lassen. Und das wiegt ja auch nur 24 kg. Und die reistetasche wird nich mehr als 12 haben. Also werden se hoffe mal nich rummosern.

Danle :)

Greetz Mani
Antwort, 12.02.2008 20:22 von giraffee
Dann schaut euch das Ding genau an und im Zweifelsfall lasst euch nen anderen geben.. Mein Freund hat das gesehen und dann noch nen Gurt innen durchs Auto gezogen, sonst wär uns das Zeuch auf der Autobahn flöten gegangen..
Antwort, 12.02.2008 22:59 von bk69
ich würde euch davon abraten, das sailbag als normales gepäckstück anzugeben, da es ja auch sperrgepäck ist. meine erfahrung bei easy jet ist wie gesagt, daß die günstigen flüge u.a. mit den einnahmen für übergepäck ausgeglichen werden. das wurde bei meinem flug stringent durchgehalten und in behördenmanier wurden zettel mit den kosten für das übergepäck ausgefüllt. man muss dann damit zu einem anderen schalter, bezahlen und darf sich dann erneut anstellen. darauf zu bauen, daß man eine nette hostess charmant umgarnen kann, könnte ins auge gehen. vielleicht hast du ja mehr glück als die armen passagiere vor mir in der schlange bei meinem letzten malage- flug, die ziemlich blechen mussten. ich bin allerdings nur dieses eine mal mit easy jet geflogen, da steckte aber offensichtlich system dahinter. in jedem fall wird auch auf die anzahl der gepäckstücke geachtet (also besser anmelden), nicht nur auf das 20kg limit. ich würde nochmal genau nachlesen und wiegen. ihr könnt ja hinterher mal berichten, wie es gelaufen ist, gruss, boris
Antwort, 12.02.2008 23:28 von Mantamani
Jo na klar.. werd ich machen.

3 kumpels ham das bis jetzt so gemacht.. hoffe es klappt nu auch... Und das neue bei easyjet is ja, dass man sowieso 2 gepäckstücke mitnehmen kann, obwohl man nur normal bucht,. Steht zumindest so drunter :

Jeder der in dieser Buchung genannten 2 Passagiere darf insgesamt 2 Aufgabegepäckstück(e) für jeden Flug auf dieser Buchung aufgeben. Das zulässige Höchstgewicht für Aufgabegepäckstücke beträgt insgesamt 20 kg (pro Passagier), unabhängig davon wie viele Gepäckstücke Sie aufgeben.

Also schon mal die anzahl geklärt.. bleibt zu hoffe, dass die mein boardbag nich wiegen :D

Greetz Mani
Antwort, 13.02.2008 12:58 von slam1
Hast den Sportgepäck bei der Buchung schon angemeldet???