Antwort, 24.10.2007 21:03 von stefmaster
mensch nu seht das doch mal nicht so dramatisch...
zum einen die norm ist von 1991 !!! (also schon etwas älter)
soll 2008 überarbeitet werden!
zum anderen beschäftigen sie sich mit sicherheitstechnischen Anforderungen und Prüfverfahren . also beschreiben sie lediglich welchen anforderungen sie standhalten sollen und nicht wie die dinger gebaut/auszusehen haben. (was genau drin steht weiß ich nicht, aber so wie ich das hier verstehe geht es um die Sicherheit des Surfers)
Zitat: Mal angenommen, es wird irgendein neues Mastfuß- oder Finnensystem erfunden? Ist dieses dann auf dem deutschen Markt nicht mehr erhältlich, weil es der deutschen Norm nicht entspricht
das ist eher Humbug... denn neues wird sicher nicht blockiert, solange es den sicherheitsanforderungen entspricht
Nachtrag:
Zitat: Sichere Surfausrüstung
Ihre Ausrüstung wird besonders in der Welle stark beansprucht. Wählen Sie daher nur Surfbretter aus, die den Anforderungen der DIN 7873 - Segelsurfer entsprechen. In dieser Norm sind sicherheitstechnische Mindeststandards in Bezug auf Bruchkraft, scharfe Ecken, Kanten, Grate, Unsinkbarkeit, Funktion usw. festgelegt.