Antwort, 18.09.2007 20:05 von ludens.faber
Hier noch meine Ideen dazu:
1. z.B. North druckt die genaue Position der Trapeztampen (resp. die Mitte) aufs Segel. (Sorry, falls du das schon weisst. Habe auch schon Leute angetroffen, die nicht wussten, was die Markierung bedeutet.)
2. Trimme das Segel richtig, bevor du dich auf die Suche nach dem richtigen Zugpunkt machst. Sonst ist alles eh eine Bastelei.
3. Wenn du die passende Position gefunden hast, nimmst du einen wasserfesten Filzstift und machst dir eine (kleine) Markierung (genau in der Mitte zwischen den beiden Befestigungen) - auf der Innenseite sieht man's kaum. Du kannst das auch nachmessen, damit's schön symmetrisch ist.
4. Bei modernen Segeln empfehle ich, die Trapeztampen-Befestigungen praktisch ganz zusammenzurücken. Die Segel sind mittlerweile so Druckpunkt-stabil, dass das gut geht. Zudem brauchst du so wesentlich weniger Kraft (auch, weil du die Tampen dann korrekt eingestellt haben musst).