Speedrekord geknackt

Sers,

Jetzt sind wir wohl nicht mehr die Schnellsten auf dem Wasser-
Die haben mit ihrem Trimaran den Rekord von Bjorn Dunkerbeck gebrochen.

http://www.hydroptere.com/accueil/the-dream/var/lang/EN/rub/17/breves/83.html
Thema, 01.09.2007 19:16 von Free your mind
Antwort, 01.09.2007 19:52 von Schluppi
das is ja auch n abgefahrenes teil...
gar kein vergleich von der wasserkontaktfläche/segelgröße zum windsurfer ;)
hab glaub ich mal gelesen das die kufen dauernd/manchmal abbrechen....
Antwort, 01.09.2007 21:55 von Napalm
Moment mal!

Der Rekord wird doch von Finian Maynard gehalten, oder irre ich?
In Saintes Maries, FRA im Apr 05 hat er dort 48.70 kts erreicht!
Antwort, 02.09.2007 09:20 von Schluppi
http://www.sailspeedrecords.com/500.html
Antwort, 02.09.2007 12:16 von nepumuk
dunkerbeck hält den rekord auf offenem gewässer, maynard den in künstlicher umgebung, sprich auf´m kanal. da sind die bedingungen dann wegen z.B. dem flachen und relativ ruhigem wasser/perfekte windrichtung etc. besser.
der hydroptere hatte am anfang grosse schwierigkeiten mit seinen tragflächen (siehe schluppi). aber seitdem haben die ingenieure nicht geschlafen. vielleicht schafft´s der windsurfer mal als foil. aber ob das dann noch richtiges surfen ist?
Antwort, 02.09.2007 12:47 von Free your mind
Hi,
@ nepumuk

http://www.youtube.com/watch?v=1oyWMusaDTI&NR=1

Aber der RS im Hintergrund hängt den ab!!!
Antwort, 02.09.2007 13:09 von TheAlohaMan
beim Surfen gibts sowas ja auch schon...da solls wohl ziemlich effektiv sein...und bei Rennkanus probieren se damit auch schon rum. Da läuft im FreeTV immer ne Doku drüber, der ist dann alleine schneller wie nen 4er....
aber war der RS im Hintergrund schneller ist is mirn rätzel....
Antwort, 02.09.2007 22:47 von barcode
Zitat: Hi,
@ nepumuk

http://www.youtube.com/watch?v=1oyWMusaDTI&NR=1

Aber der RS im Hintergrund hängt den ab!!!


Verdammte scheiße. Was ist das denn?! :D

Also ich hatte da irgendwann schonmal in der SURF drüber gelesen, aber so in bewegten Bildern übertrifft es das nochmal. Ich glaube, ich bleib dann lieber beim normalen windsurfen. ;)
Antwort, 03.09.2007 20:55 von mrtnzurfer
Zitat: beim Surfen gibts sowas ja auch schon...da solls wohl ziemlich effektiv sein...und bei Rennkanus probieren se damit auch schon rum. Da läuft im FreeTV immer ne Doku drüber, der ist dann alleine schneller wie nen 4er....
aber war der RS im Hintergrund schneller ist is mirn rätzel....


vllt war der aufm foil nen "anfänger", also hat den dreh für die höchstgeschwindigkeit noch nciht raus^^. kapier sowieso nicht wie das prinzip funktioniert :p
Antwort, 03.09.2007 21:37 von Hangman
Der Typ mit dem Foil lehnt sich nicht wirklich rein und nimmt das Segel nicht richtig dicht...
Im hintergrund der Fahrer hat irgend ne nummer im Segel daher gehe ich mal davon aus das er nen professioneller racer ist.
Fazit: Der mit dem foil hat das potenzial nicht wirklich ausgenutzt oder nen zu kleines Segel gehabt...
@mrtnzurfer: schau dir mal ne foil-finne an wenn sie außerhalb des wassers ist, dann versteht man das prinzip eigentlich recht schnell ;)
Antwort, 03.09.2007 21:44 von Schluppi
naja dafür können die kein flachwasser fahrn ;)
Antwort, 04.09.2007 20:01 von TheAlohaMan
@mrtnzurfer: is eigentlich ganz einfach...aber schau dir das teil erstmal an wie schon von Hangman geraten. Wennes dann immer noch net kapierst dann schreib nochmal =)
Antwort, 05.09.2007 14:25 von mrtnzurfer
achsooooo....
das ist dann ja natürlich logisch, ich hab nur nicht genau genug hingeschaut :p

(und ich hab physik-leistungskurs) xD
Antwort, 06.09.2007 16:03 von Fez
Ich könnte mir vorstellen das es beim Foil Surfen nicht so einfach ist mit dem zurücklehnen und Gas geben - der Anstellwinkel des Flügels muss ja immer haargenau passen und das wird wohl nur bei einer aufrechten Körperhaltung möglich sein . Haber vor langer zeit auch schonmal einen Bericht darüber gelesen und ich meine genau das war der Knackpunkt warum es sich nicht durchsetzten wird .
Antwort, 06.09.2007 21:28 von TheAlohaMan
stimmt....wenn mans zu schräg anstellt dann müsste er ja schieben oder sowas die richtung...beim "normalen" Surfen sollte das allerdings kein problem sein, soweit ich weiß ist da die körperhaltung beim geradeausfahren immer direkt überm brett...und da kann man auch die power von der welle unterhalb der wasseroberfläche nutzen...bin da allerdings nicht auf dem neusten stand...

hang loose