Antwort, 29.07.2007 09:45 von olli1111
Hallo Mario!
Das Segel ist an der hart oberen Grenze für einen Anfänger aber noch fahrbar. Probleme hättest Du anfangs auch bei einem kleineren Segel. Das hat folgende Gründe:
Zum einen muss Deine Motorik lernen, sich auf die vielen neuen Bewegungsabläufe einzustellen - das erfordert Zeit und viele Wiederholungen, da erst einmal die notwendigen Verknüpfungen im Gehirn und Muskelkontraktionsketten aufgebaut werden müssen. Da der Druck im Segel bei einem solchen Segel im Vergleich zu einem 5er schon deutlich größer ist, musst Du, um damit fahren zu können, auch zunächst lernen, diesen vermehrten Zug auszugleichen - also wie tigger schon sagte, etwas weiter zurück gehen und Dich _etwas_ einhängen. Rechne dazu ruhig ein paar Surftage ein, dann sollte es von alleine klappen. Achte auf alle Fälle darauf, dass Du den Mast aufrecht hältst - die Arme also leicht angewinkelt lassen und versuchen, den Zug mit Verlagerung des Körpergewichts auszugleichen. Versuche dabei auch einen möglichst aufrechten Stand zu behalten (Beine nur leicht einknicken - keine "Kackhaltung" ^^).
Wie TheAlohaMan sagte, kannst Du Dir mit einem kleineren Segel für den Anfang behelfen, das sollte den Lernprozess beschleunigen - das Segel kannst Du später dann (wie auch schon gesagt) bei mehr Wind weiter verwenden.
Deutliche Lernerfolge stellen sich von alleine ein, wenn Du fleißig weiter fährst - Du brauchst nicht zu verzweifeln - das macht (fast) jeder zu Beginn mit.
Cheers,
Oliver