Antwort, 27.06.2007 15:53 von derzilp
Wie TomFlensburg schon sagte, 65-70l sind ideal für Dich, und wenn es geht, ein Eurowaveboard. Die sind breiter (und kürzer) als die traditionellen Waveboards. Durch die größere Breite, und auch die andere Volumenverteilung (mehr Volumen im Heck) kommst Du besser durch das Weisswasser und bei den Turns verhungerst Du nicht vor der Welle. Allgemein kann man sagen, dass diese Boards bei kleineren Geschwindigkeiten gleiten.
Als Beispiel fallen mir ein: Exocet U-Wave 68 (Hab ich, ist fantastisch!!), Starboard Evo, RRD Wavecult usw.