Gardasee im July

Hallo zusammen,
ich fahre in der zweiten Julyhälfte zum Gardasee und wollte mal fragen ob noch mehr surfbegeisterte aus diesem Forum anzutreffen sind?

Ole

Thema, 17.06.2003 17:22 von Gast
Antwort, 22.06.2003 21:53 von Gast
Yo Ole...
cool wollt auch zum Gardasee, bin allerdings noch nie da gewesen..wie schauts aus, kennst dich da ein bissel aus, campingplätze ect...?!
woher kommste denn eigentlich?

Antwort, 24.06.2003 11:42 von Gast
Camping kann ich bei "Europa" und dem direkt am kleinen Hafen empfehlen (westl. Circolo Surf). Glaube der heisst "Al Porto" oder so. Auf jeden Fall sind beide sehr nah am Wasser und gut zum starten. Hinten an der Flussmündung in Torbole (Richtung Riva) kann man auf dem Parkplatz auch mal eine Nacht oder so unbehelligt stehen.

Alles was in Richtung Fluss und Riva geht ist zum Starten eher schlecht wg. der Strömung und der ewigen Kreuz am Nachmittag um rauszukommen. Good Luck>>>Nik

Antwort, 24.06.2003 11:59 von Thorsten
europa ist gut.
al porto ist der hinter dem hafen, muss man das material durch den hafen tragen.
der neben dem hafen ist der al cor.

aloha,
thorsten

_____________________________________________________
you only go around once, so you better go hard!

check out: http://www.goiter.de
http://www.stehsegelrevue.com/stehsegler/der_dude

Antwort, 25.06.2003 11:51 von Gast

>der neben dem hafen ist der
>al cor.
>

jo, den meinte ich auch!



Antwort, 25.06.2003 15:06 von Gast
Hey,
bin dieses Jahr zum dritten mal da. Halte mich aber zum Surfen vorwiegend in Torbole auf. Dort kenne ich drei Campingplätze, zwei davon direkt mit Wasserzugang.
Komme uas Rostock und freue mich schon jetzt auf die Sonne...

cu aloha
Ole

Antwort, 26.06.2003 18:46 von Gast
Meld dich mal dann können wir uns auf ein Bier zum Surfen Treffen 0039 329 321 5876
surf@nospam.taghawi-nejad.de

Antwort, 01.07.2003 19:12 von Gast
hm, wie siehts denn windtechnisch so aus?
geht da überhaupt was?

Antwort, 22.07.2003 17:28 von Gast
War zweimal da, immer morgens ums 6.00 Uhr in Torbole oder Malcesine (dann soll es dort angeblich hacken). Es war immer kein wind, dafür um 14.00 Uhr. Wegen der Thermik. In Malcesine ist ein netter Parkplatz direkt am Wasser, kostet für den ganzen Tag ca 6 Euro (glaube ich). Man darf nachts aber nicht bleiben. Aber nimm ein großes Segel mit und achte stets auf das Tragflächenboot, ein Mensch mußte bereits sterben. Also wer nicht Wasserstart sicher ist, besser nicht so weit rausfahren. Das Wasser ist herrlich sauber.