Antwort, 25.02.2007 22:34 von Howie
Normaler Mensch hat 3-4 liter Lungenvolumen im Alter von 20 Jahren. Hier erreichst du Dein max. Lungenvolumen. Trainiert werden kann es. Ich bin ca. 12 Jahre geschwommen. Leistungsschwimmen inkl. Deutsche Meisterschaften usw.
Trainiert hab ich 6 mal die Woche. Morgens von 06:30 - 07:30 und von 15:00-20:00 Uhr. Das ganze 12 Jahre Lang. Ich habs auf 7,5 Liter Lungenvolumen geschafft. Olympiaschwimmer haben irgendwas zwischen 7,5 - 8 Liter.
Hier mal ein Auszug aus einem anderen Forum:
"- Luft ganz aus den Lungen pressen, bis es wirklich nicht mehr geht, dann tief einatmen, bis es auch nicht mehr geht.
Dies etwa 5-10x hintereinander machen, mind. 5x täglich!
- In die Höhe steigen (Berge, Hügel) oder notfalls auch Treppensteigen, dabei täglich das Tempo etwas steigern
- Fahrrad fahren, möglichst in hügeligem Gelände
- möglichst viel in die Berge gehen (wenn das möglich ist). Ein 2-wöchiger Aufenthalt auf 1000 bsi 1500m Höhe mit täglichem Wander-/Lauftraining bringt mehr als 1/2-Jahr auf dem Hometrainer zu Hause im Flachland"
Gruß, Howie
Ps: Mit dem Schwimmen musste ich aufhören. Irgendwann war keine Zeit mehr zum Lernen, dadurch Abi verkackt... Najo weitergeschwommen, Abi gemacht, aber Zivi hat zuviel Zeit geraubt. Jetzt studiere ich, Leistungssport hat eh zu viele Contras