Antwort, 08.01.2007 20:01 von Hangman
Also ganz einfach erstmal : die beste Variante nach der Winterpause wieder rein zu kommen und zu surfen ist sie einfach ausfallen zu lassen.
Bei den Temperaturen dieses Jahr hab ich keinen einzigen Surftag bei mir ausgelassen. Ich bin selbst unter 10°C noch ohne (Hand)-Schuhe gefahren das geht auch mal nen Tag.
Nee aber für die richtig kalten Tage ohne sonne mit Regen pack ich mich auch richtig dick ein. Ich hab da vom Langlauf ne lange Termounterwäsche die ist supper dünn hält unglaublich warm und leitet die Feuchtigkeit vom Körper weg. Wenn ich das ding nach dem Surfen ausziehe ist der immer nur nen bisschen klamm. Darüber zieh ich dann immer noch nen Shorty und nen Normalen Langen Neo.
Für die Füße: Da ziehe ich zuerst Kniestrümpfe an (hoch bis zum knie damit) und dann nochmal darüber dicke Sport/Wandersocken. Damit geht es dann in die Surf-neo-Schuhe. Keine Sorge Boardgefühl hat man dann immer noch, ist dann eigentlich immer genauso kacke als würde man nur mit schuhen Fahren aber obwohl die Socken nass werden wärmen sie echt krass- jedenfalls besser als nur mit Schuhen.
Die Sufneoprenhandschuhe hasse ich beim fahren. Scheiß gefühl, Rutschieg, Größere Fläche -> man muss mehr druck ausüben und spätestens nach 2 h ordentlich wind tuen dir die Unterarme so weh das du Pause machen musst.
Da ist dann standart heißer Kaffee oder Tee.
Nee ich fahre entweder ohne Handschuhe oder was auch richtig gut hilft sind Muttis Gummihandschuhe vom Putzen in den schönen grellen Farben. Klingt jetzt auch wieder scheiße sieht auch nen bisschen so aus aber hilft enorm. Denn die Hände kommen sogut wie nicht mehr mit dem Kalten wasser in berührung (wasser entzieht dem Körper 3-4 mal schneller die Wärme als Luft) und die Hände sind durch die Gummihandschuhe vor dem kalten Fahrtwind geschützt-> Hände werden nicht so schnell kalt/taub.
Ja und für den Kopf ne ordentliche Neoprenhaube die in den Neo gesteckt wird. Und dann lässt es sich auch mal so für 6-8h auf dem Wasser aushalten.
Ansonsten kann man auch gut Windskaten im Winter als alternativ Sport an land zum Wasser machen oder wenn es noch kälter werden sollte(was ich nicht hoffe- momentan lassen sich die bedingugen gerade noch so gut aushalten) Eisskaten gehen.
Also ab 10°C wird es kalt und alles unter 5°C auf dem Wasser ist Arschkalt aber bei gutem Wind und der Entsprechenden Kleidung und Warmenpausen(heißes Getränk windgeschützt) lässt es sich selbst dann noch 1-4h aushalten.
Also Zähne zusammen beißen und ab ins kalte Wasser ist nur am anfang der Schweinehund der nicht baden will, aber erstmal nass - wird gesurft.
Hang loose und Grüße an Alle die Silvester/Neujahr bei den herlichen Winterbedingungen auch auf dem Wasser waren