Antwort, 20.11.2006 20:45 von Jan G-901
Hallo Olli,
natürlich braucht jeder Muskel eine Erholungsphase. Es gibt unterschiedliche Erholungstypen (Regenerationsphase) , 24 Std, 48 Std und selten 72 Std. Die meisten sind 48 Std Typen, dass heißt, man kann den Unterarm z.B. montags und donnerstags (freitags) trainieren. der Rectus (Bauchmuskeln) ist ein Muskel der eine extrem kurze Erholungsphase hat, er kann Täglich belastet werden (Quelle: Entwicklung differenzierter Krafttrainings-Richtlinien vonDr. Axel Gottlob). Im Übrigen heißt Krafttraining nicht immer gleich dicke Muskeln. Sondern es gibt auch eine Ausdauerkraft. Rückenprobleme bekommt man nur wenn man die Übungen falsch macht (Zwangslagen) oder eine Vorschädigung der Wirbelsäule vorhanden ist. Man sollte sich z.B. bei einem Situp nur so hoch aufrollen, bis der untere Rücken sich gerade vom Boden gelöst hat. dann wieder Wirbel für Wirbel abrollen. Außerdem ist die Sichtweise, von Bauchmuskelübungen Rückenschmerzen zu bekommen veraltet. Im Gegenteil durch die Aktivierung der Wirbelsäulenmuskulatur wie z.B. so genannte Facettenmuskeln (Klienstmuskeln) auf Dauer lang anhaltend gestärkt. Die "Rückenschmerzen" kommen von der Aktivierung, der im laufe der zeit degenerierten oder verkalkten Facettenmuskeln, die durch das Training wieder belastet, gedehnt und gekräftigt werden. Diese Schmerzen verschwinden ca. nach 2-3 Wochen und werden dann nie wieder beim Training auftreten.
In meiner Anleitung für bene hat der Cardioteil die gleich Bedeutung wie der Kraftteil. Von einem 3-4er Split würde ich abraten, da besonders am Anfang die Verletzungsgefahr (Sehnen, Bänder und Gelenke) zu groß ist.
Bei dem Plan für benne bin ich auf seine persönlichen Bedürfnisse eingegangen.
Natürlich ist jedem selber überlassen wie er trainiert, der Plan sollte nur eine Anregung sein.
Hallo Fuky - Dragon,
bitte beschäftige dich einmal richtig mit der Philosphie des Yoga und du wirst merken, das es überhabt nichts mit dem "Power Yoga" zu tun hat. Seit Jahren fehlt es in der Fitnessbranche an Innovationen, da wird mit Kampf was Neues gesucht um Geld zu machen. Wer sich dem Unterwerfen will bitte. Aber man kann das Rad nicht zweimal erfinden. Wenn in den Studios in denen du Trainiert hast das Training öde war, war dein Trainer nicht in der Lage seine Kunden richtig zu Motivieren, ein Fitnessstudio kann ein Komunikationspunkt sein, wo man mit Freunden und Leuten die man mag trainiert. Training an Geräten kann viel Spaß machen. besonders wenn man die Erfolge sieht.
Von Eigenwerbung kann bei mir überhaupt keine rede sein. Was habe ich davon, wenn ich hier Kunden werben würde die weis ich wo herkommen müssten. Es war nur meine Mailadresse.
Und wer hat den geschrieben, Probestunde bei Silke und Anette in Hamburg?
Grüße, Jan.
P.S. weitere Ausführungen würden hier den Rahmen sprengen.