>>Facharbeit<<

Hi auch,
ich muss in der schule eine facharbeit schreiben udn habe, weil ich selber leidenschaftlich gern surfe, entschieden über das thema (wind)surfen zu schreiben...
leider darf ich jedoch nicht nur meine eigenen erfahrungen und mein eigenes wissen benutzen, sondern muss fachliteratur o.ä. ebenfalls mitbenutzen

da es auf diesem gebiet sehr schwer ist soetwas zu bekommen, hoffe ich durch euch ein paar tipps oder sowas zu bekommen
ich habe hier einmal eine grobe inhaltliche gliederung angefügt, wie die FA aussehen könnte... bin für jede hilfe dankbar...

1. Einleitung:
a. Was hat mich motiviert, die FA über das Thema Windsurfen zu schreiben?
b. Wer surft und wo ist die Dichte der Surfer in einer Nation am größten?

2. Geschichte des Windsurfens:
a. Wer hat das Windsurfen erfunden?
b. Wer, wann, wie, wo Meilensteine setzte und eine Zeit prägte
c. Allgemeine Windsurfgeschichte

3. Grundvoraussetzungen für das Windsurfen:
a. Was sind die Grundlegenden technischen Fähigkeiten des Windsurfens und somit die Grundvoraussetzung für alle weiteren Manöver?
b. Wo lernt man Windsurfen?
c. Kann jeder Windsurfen lernen oder bedarf es besonders viel Talent?

4. Geschichte des Windsurfens:
a. Wer, wann, wie, wo Meilensteine setzte und eine Zeit prägte
b. Allgemeine Windsurfgeschichte

5. Einteilungen des Windsurfens als Wettkampfsport:
a. Welche „Disziplinen“ gibt es, was sind ihre Merkmale, sind Boards und Segel für jede „Disziplin“ gleich, oder sind sie speziell?
b. Gibt es eine „Ligen-Struktur“, wie zum Beispiel beim Fussball?
c. Windsurfen als Olympische Disziplin
Thema, 25.10.2006 12:38 von Secou
Antwort, 25.10.2006 12:50 von Gnome
also für die geschichte des windsurfens, sollte das was im "windsurfing jahrbuch 2006/2007" steht reichen
Antwort, 25.10.2006 13:54 von Redaktion
Auch bei uns ist eine zehnteilige Serie zur Windsurf History erschienen und diente vielen anderen Publikationen als Basis:

http://www.the-daily-dose.com/story/windsurfhistory/windsurfhistory.htm

Viel Erfolg

Christian
Antwort, 25.10.2006 14:33 von Secou
wunderbar, dankeschön :-)

wisst ihr vielleicht noch, wo man dinge zum Worldcupsystem usw. finden kann?

Gruß Yannic
Antwort, 28.10.2006 10:51 von Redaktion
;-)

so bitteschön:

Regelbücher:
http://www.pwaworldtour.com/index.php?id=21

Ansonsten vielleicht mail an

info@pwaworldtour.com

Aber nicht enttäuscht sein, wenn die Jungs nicht direkt oder gar nicht antworten.

Grüße

Christian
Antwort, 29.10.2006 02:40 von Ulu76
Hi Secou,

kleiner Tipp, damit das mit der Facharbeit auch was wird.

Du solltest nochmal Gliederungspunkt 2 und 4 überdenken. ;-)

könntest dich sonst ziemlich wiederholen.

Meilensteine: Definitiv Naish und Dunkerbeck (es gibt keinen Sportler, der mehr Weltmeistertitel in seinen Disziplinen gesammelt hat als er. steht angeblich im Guiness Buch der Rekorde)


Aloha
Antwort, 29.10.2006 12:23 von felix231
aber di moreno twins nicht vergessen!
frauenwoldcup ist ja sowieso ein bisschen weniger also ein bisschen werbung kann nicht schaden;)
Antwort, 03.11.2006 20:52 von Secou
ah, habe mich da ein wenig verschrieben in der gliederung.

erstmal danke an die redaktion, ich denke das hilft mir schon gewaltig :-)

wenn ihr noch weitere tipps habt, dann bitte melden :-)
ich bin momentan dabei an alles zu sichten und schonmal ein wenig zu schauen, was noch fehlt und sowas alles....
ich denke aber ich werde an einigen punkten noch ne menge hilfe brauchen können, was ich wohl aber erst merke wenn ich die besagten punkte bearbeite...
gruß Yannic