Antwort, 14.10.2006 12:52 von Jan G-901
So Leute, erklärt ihm doch erstmal wie ein Spinout zustande kommt. Also, ein Spinout entsteht so: Durch den Segeldruck wird eine so genannte Abdrift erzeugt. Damit diese Abdrift in Vortrieb umgewandelt wird, haben Surfbretter Finnen und bei den großen Boards ein Schwert. Es gibt aber trotzdem noch immer eine leichte Abdrift. Dadurch entsteht auf der Leeseite der Finne eine enorme Reibung, die das Wasser zum Sieden bringt, und damit die Sauerstoffteilchen aus dem Wasser löst. Diese bilden dann eine Luftblase an der Finne die immer größer wird und irgendwann zum Strömungsabriss führt. Die Finne verliert ihre Führung.
Was kann ich dagegen tun?
Du kannst z.B. deinen Mastfuß etwas weiter nach vorne verschieben.
Oder deine Fußschlaufen etwas nach vorne montieren.
Oder deine Finne etwas weiter nach hinten schrauben.
Wenn du aber nichts verstellen willst, kannst du deine Gabel etwas nach unten verschreiben.
Die Vorzeichen eines Spinouts sind, wenn du das Gefühl hast, nur druck auf dem hinteren Fuß zu haben. Die Fußbelastung sollte immer gleichmäßig sein.
Versuch es mal und viel Spaß.
Jan G-901