Antwort, 04.09.2006 17:53 von Howie
Zitat: Hallo! Danke erstmal für die antworten! Ich fahre ein rrd fsw 110 2005 mit ner 32er finne und n north natural 6,6 (Wiege ca.55kg) Ein größeres Segel würde ich ungern fahren, weil ich eher zu manövern tendire. Und das Board ist mein einziges (ausser schwerttanker).
55 Kg und nen 6,6er ....
Ich glaub eher Du kannst mit nem 5,6 geiler Angleiten als mit dem Riesenlappen.
Bringt doch nix an einem Riesensegel "rumzurütteln", schnapp Dir nen kleineres Segel
und Pump da mal richtig an.
Zum Angleiten: Vorderen Fuß in der Nähe des Mastes platzieren ( Mein Fuß steht daneben ) und zeigt Richtung Brettspitze. Hinterer Fuß hinter der vorderen Fußschlaufe. Pumpen und versuchen das Brett nach Vorne zu schieben ( auf leichtem Raumwindkurs ),damit es aus der Verdrängerfahrt rauskommt. Je schneller Du wirst, desto größer wird der Relative Wind, also auch nicht zu früh versuchen in die Schlaufen zu hopsen.
Bei deinem Gewicht sollte das Rrd locker reichen, Finne jut, und nur um ins Gleiten zu kommen würd ich nicht mein Material auf Freerace, Race oder ähnlicher Schwachsinnsidee umstellen :)
*Riesenbrett,Riesensegel, "Ou ich muss wenden" -> Absteigen, weiter * Von solchen Leuten gibbet echt zuviele^^
Die Leute wundern sich heutzutage wie Angleitstark kurze Bretter sind mit nem 5,8er Segel. während sie mit 8,5 Lappen rumheizen....
Lg, Howie