wundgescheuerte hände

moin...

fast jeder kennt das - 2 tage auf dem wasser bei hack - und schon kann man hinterher kaum mehr das material abriggen geschweige denn das lenkrad anfassen...
aber was tut ihr gegen das leiden? welche cremes schmiert ihr? oder hilft im zweifelsfall doch nur notschlachten??

wiebke
Thema, 24.08.2006 16:29 von frau m
Antwort, 24.08.2006 16:32 von Tsabala
Hallo, probier mal DESITIN-Salbe. Hilft ganz gut.
Antwort, 24.08.2006 17:03 von Danger
Wenn Du regelmässig surfst passiert dass nicht mehr - mir zumindest ;-) Höchstens nach dem Winter wo ich seltener aufm Wasser bin. ansonsten hilft bei mir dann Hirschtalg sehr gut. Gibt's als "Stift" in der Apotheke.
Antwort, 24.08.2006 17:45 von derzilp
Kannst auch dünne Segelhandschuhe tragen. Die vergrößern den Greifdurchmesser nur unwesentlich. Ist halt nicht so cool wie ohne Handschuhe ;)
Antwort, 24.08.2006 17:51 von alex.ach
Moin,

also, der beste Rat ist eindeutig, mehr zu surfen; die Haut bildet genau die Schwielen, die sie braucht. Sandschippen, Reckturnen geht sicher auch, aber geringerer Spaßfaktor.
Prophylaxe sonst: Am Anfang der Saison starte ich immer erst mit Segel- oder Radfahrerhandschuhen. Kommentare über die Optik überhört man einfach. Bei offenen Blasen: Die entzünden sich sofort. Gut ist Betaisodona-Salbe (rezeptfrei), damit Pflasterverbände anlegen. Vorsicht fiese braune Flecken. Vorher abdesinfizieren mit Octenisept (alles Apotheke)
Was noch ganz gut geht, sind Cutinova-hydro Wundauflagen; auf desinfizierte Wunden raufkleben und mit Leukoplast fest fixieren (rollt sich sonst am RAnd auf). Das kann einige Tage belassen werden und fördert die Wundheilung. Problem: Das Zeug ist unangenehm teuer.
Evtl. hast Du einen surfenden Haut- oder Hausarzt, der wird sicher mit Dir seinen Musterschrank durchsuchen.

hang loose, alex
Antwort, 24.08.2006 18:13 von Hundertwasser
Die ganz billigen gummiputzhandschuhe tuns auch, es müssen aber die allerbilligsten sein, ohne polster. Einfach kürtsen, und auf dem handrücken ein paar löcher machen, damit das wasser abläuft. Sieht zwar einigermaßen doof aus, hilft aber.
Antwort, 24.08.2006 19:29 von Hucky
Hey,

Prophylaxe sag ich nur. Zu Anfang der Saison die bekannten Risikozonen sorgfältig mit Tape abkleben, dann dürfte nicht zu viel passieren. Während der Nachtruhe aber entfernen, damit die Haut nicht "wegschimmelt"! Spätestens nach dem 4.Tag hat sich auch darunter die nötige Hornhaut gebildt. Aber dann nicht zulange Pause machen, sonst pellt die wieder ab!!

---Gut eingestellte Trapeztampen verringern das Durchscheuern der Hände!

Grüße Hucky
Antwort, 25.08.2006 08:54 von gobiger
Zitat: Die ganz billigen gummiputzhandschuhe tuns auch, es müssen aber die allerbilligsten sein, ohne polster. Einfach kürtsen, und auf dem handrücken ein paar löcher machen, damit das wasser abläuft. Sieht zwar einigermaßen doof aus, hilft aber.


Ja genau so mach ich es auch. Gummiputzhandschuhe rocken.

Jedoch sollte man sie schon anziehen, kurz bevor die Finger "OFFEN" sind
Antwort, 25.08.2006 09:49 von frau m
mir haben auch alle schon gesagt, je mehr du surfst, desto mehr hornhaut bildet sich... genau das gegenteil ist leider der fall... bin gut einmal die woche auf dem wasser - am zuwenig surfen kanns eher nicht liegen.

aber danke erstmal fuer die viele tipps... ich werd sie mal ausprobieren, in der hoffnung mir mal wieder ein dickeres fell zuzulegen ;)
Antwort, 25.08.2006 09:53 von marc
ich als Sesselbuber benutze eigentlich immer Halbfinger-Handschuhe von Pryde. Sind sehr dünn und angenehm zu tragen. Allerdings nichts für den Winter!! Ist mir auch egal wenn´s einige "selbsternannte möchte coole Pros" meinen, daß das nur was für Schw... oder Weicheier ist!!
Antwort, 25.08.2006 13:54 von greifswald
Gabelbaum mit vernünftigem Belag benutzen, könnte was bringen.
Dünne Surfhandschuhe mit Lederinnenfläche ohne Polster helfen wenns ganz arg wird.

Letztendlich ist der beste Schutz wirklich regelmäßiges Surfen.

Vor dem Surfen keine Creme benutzen die die Haut weich macht.

Jeden Tag körperliche Arbeit ;-)
Antwort, 26.08.2006 09:09 von derzilp
Mehr surfen, dann gibt's Hornhaut - haha, sehr witzig! Hier im Norden ist seit Monaten Flaute! Wie soll sich Hornhaut bilden, wenn man nie aufs Wasser kommt?!
Antwort, 04.09.2006 13:42 von Sardinian Surf Legend
Ich verwende immer Tape
Antwort, 04.09.2006 14:42 von mainclain
naja ich ahtte nie das problem xDD
aber letztes jahr war ich jeden tag 4 stunden aufn wasser und das hilft sicher da bildet sich hornhaut xDD
Antwort, 04.09.2006 21:08 von TomFlensburg
Langsam kommt die Hornhaut wieder. Die letzten 9 Tage, 2x5,7 / 2x 4,7 / 1x4,2. Und das alles daheim im Norden. :)