Longboard kaufen?

Moin, ich bin nach auf der Suche nach einem Longboard zum heizen auf der Straße und dachte hier haben vielleicht diverse Leute Ahnung davon...
Bin im Internet auf die Seite http://www.lushlongboards.com/ gestoßen und hatte den eindruck, dass die ganz gut sind. Hat jemand erfahrungen damit ?
Kaufen wollte ich das hier : http://www.lushlongboards.com/06-content.php?cat=boards&subcat=MAKONGA

Was meint ihr dazu?

Greeetz
Thema, 11.08.2006 10:50 von windsurfing87
Antwort, 11.08.2006 22:29 von frau m
moin...

...oder selbst bauen... hab mir zum windskaten eins gebastelt. je nach gewicht, so um die 12mm multiplexplatte, n bißchen griptape drauf und n paar alte rollen drunter...
Antwort, 12.08.2006 01:16 von windsurfing87
jo cool, danke für deine antwort, aber ganz daneben kann ich mit dem oben angebenen board nicht liegen oder ? wäre auch nett, wenn noch n paar andere ihren senf dazugeben würden ? oer hat einer ahnung und kennt n longboarder forum ?

greetz
Antwort, 12.08.2006 13:28 von steernchen
Also, wenn ich mir das Bild so recht anschaue, dann finde ich das Ding nihct so doll... Was ikch wichtig finde, ist, das die rollen immer frei liegen udn das tun sie bei deinem anwesierten gerät an der hinter achse nicht. Das Problem kann dann folgendes sein: Wenn die achsen zu weich sind (was man ja nicht weiß bevor man es gefahren hat) dann setzt das Deck in ner steilen kurve auf, das Rad blockiert und du machst nen Abgang! Ist mir schon passiert. kann ja als Bremsmöglichkeit ganz nett sein, aber das kontrolliert hinzubekommen ist schon ne übungssache ;) Die Achsen waren schon auf ganz fest gestellt und trozdem setzt auf, und das bei einem Körpergewicht von 60kg, was soll den ein schwererer Mensch dann machen?
Ich bin neulich ein Board von meinem Freund gefahren, daß er selber gebaut hat (der baut auch kiteboards und macht das echt super) und das Ding war einfach genial.... und nix mit ungewollter Bremse :D
Antwort, 13.08.2006 17:10 von windsurfing87
hey steernchen danke für deine antwort, werd mich denn mal weiter umschauen, was es sonst noch so gibt... n richtiges longboarder forum hab ich selber nohc nicht gefunden.
aber bei lush gibts ja auch noch andere boards wo auch die rollen freiliegen! Was benutzt ihr denn zum Windskaten ?

grüße-...
Antwort, 13.08.2006 20:45 von steernchen
Hi ws87,
also windskaten hab ich noch nie gemacht, aber bekannte von mir machen das öfters. Die haben sich ihre Bretter selber gebaut und ich denke, das werde ich demnächst auch mal probieren... Viel Glück noch bei deiner Suche
Antwort, 13.08.2006 23:28 von windsurfing87
ja, dachte son selber gebautes Longboard bzw. Windskateboard ist auch was feines, saugeil wäre natürlich wenn man dabei 2 fliegen mit einer klatsche erledigen könnte...werd mich auch mal übers selberbauen informieren...kommt auch günstiger denk ich.... =)
Antwort, 05.03.2008 13:36 von Tom-LassRollen.de
Hallo, kannst ja mal auf www.LassRollen.de schauen da gibt es ne menge Longboard...
Kannst du nicht mal welche testen?

Es gibt harte steife Bretter wie auch dein gefundenes und es gibt die koncaven, mit etwas flex. dabei spielt dein Gewicht eine Rolle, jeh wie du lieber magst, hart oder weich.
Du solltest wissen was du genau damit machen möchtest, etwas für die Strasse zum cruisen oder zum Berge fetzen, was kleines sehr wendiges, oder eher ein hartes Brett.
Wenn du willst kann ich dir ein deinen Ansprüchen entsprechendes zusammen stellen.
Falls du Hilfe benötigen solltest oder Fragen hast kannst mich gerne per mail kontaktieren.
tom@LassRollen.de
Greetz
Antwort, 16.03.2008 12:56 von surferduuude
Hey Ho!

Also ich kann Dir nur waermstens ein Brett von Sector 9 empfehlen. Ich habe mir den Supercruiser geholt - der ist aus der Cosmic Serie. Ein Riesenteil, mit super Flex und Rollen...junge junge - die wollen gar nicht mehr aufhoeren zu rollen!! :-)

Ich war grad nochmal auf der Seite wo ich's bestellt hab: www.barfussonline.com

Da ist grad Super-Sale - also Versand, Montage und son Kram ist alles kostenlos. Und dazu gibts noch ein Tshirt von Sector 9. Verlockend! Vielleicht hole ich mir auch gleich noch ein Pintail... :-)

Die Lushlongboards sollen auch nicht schlecht sein. Aber ich glaube an Sector 9 kommen die nicht ran. Naja - viel Erfolg auf jeden Fall!
Antwort, 16.03.2008 21:52 von Wanderpokal
abor hat noch ein paar nette boards om angebot kosten aber auch je nach modell zwischen 150-250 euro