Antwort, 19.07.2006 20:13 von Unregistriert
Zitat: Hallo!
Ich lese immer wieder von Surfern, die das halbe Jahr auf Surfreisen sind und wasweißich wohin kommen. Ich frage mich immer, wie machen die das?!? Müssen die nie arbeiten?!? Surfen ist ja nicht gerade billig. Ich selbst habe einen nicht allzu schlecht bezahlten Job (Ingenieur) mit 6 Wochen Urlaub im Jahr, aber ich könnte mir sowas zeitlich wie auch finanziell nie leisten.
Irgendwas muss ich da wohl falsch machen...
Ich gehöre auch zu den Wochenendsurfern, die arbeiten und dann noch auf Wind am Wochenende am super böigen Binnensee hoffen müssen. Besitze kein Auto und kann trotz nähe der Ostsee nur davon träumen und Urlaub hab ich 20 Tage im Jahr, da geht nicht viel wenn man auch irgendwie noch Freunde und Familie hat.
Mein neuer alternativ Plan:
Handschue (habe ich schon juhu 15 EUR), Dicker Anzug und dann Haube und dann werde ich beißen und ein super Winter- Hardcore-Surfer mit meiner 1 Brett und 1 Segel-Kleiner-Geldbeutellösung, mehr ist einfach nicht drin, aber ich werde nicht aufgeben und ich muß sagen bisher war meine Erfahrung nur wer durchhält wird auch besser, wenn auch meine Schritte sehr langsam sind und mich schon viele überholt haben, die nach mir dem surfen angefangen haben.
Vieleicht mache ich mal in 5 Jahren Urlaub auf Fuerte und werde dann lachend Böe und Wind trozten. Ich finde man sollte am Ball bleiben, denn eins steht fest, das Leben und vor allem der Beruf verändert sich, aber nicht zu surfen ist keine Option und wenn man nur ein paar Wochenenden hat die passen..
Irgendwann geht vielleicht doch beides (surfen + sonstiges Leben) und dann wird man sich freuen nie aufgehört zu haben.
Neid ist gegenüber anderern nicht angebracht, denn jeder hat seine Prioritäten und wer halt "nur" surft zahlt dafür auch einen Preis, das muß jeder selber wissen, Hauptsache ist doch daß man zufrieden ist und das macht was einem Spaß bringt. Vielmehr bin ich enttäsucht, daß es bei mir nicht so locker von der Hand geht jeden Tag zu surfen, als das ich diejenigen beneide bie denen es zu klappen scheint.