Antwort, 16.06.2006 18:05 von Unregistriert
Hi, das gleiche Problem hab ich auch.
Folgendes hab ich rausgefunden.
1. Ich bin noch nicht im gleiten, wenn auch schnell.
2. Man muß die Leekante mehr belasten. Instinktiv fühlt sich das irgendwie komisch an und man tendiert eher zu Luv kannte, aber das ist ein Fehler.
3. Richtig gut ins Trapez hängen, damit der Druck von den Füßen ist. Hat den Vorteil, das man so mehr Druck auf den Mast gibt, der sich dann vorne positiv auswirken kann was das anluven betrifft. Außerdem kann ich so besser die Fußbelastungen dosieren.
Mein Hauptproblem ist allerdings, daß ich meistens nicht schnell genug bin und wenn ich dann nach eine Böe ins Luftlehre fahre luv ich auch stark an. Da kann man gar nichts machen, außer aus den Schlaufen raus, ohne FGahr gehts halt nicht, v.a. nicht bei neueren kurzen Brettern mit wenig Volumen im Verhältnis zu den alten Dampfschiffen.