Antwort, 22.07.2001 13:43 von Sophia
Aloha snoopy!
Bin "Rügen-Local" und kann dir deshalb ein paar Tipps geben!
Suhrendorf ist ziemlich gut, das liegt auf Ummanz mit einem super Campingplatz. Ich bin sehr oft auch in der Bucht zwischen Groß Stresow und Neu Reddevitz surfen. Da ist kein richtiger Strand, und so hat man nicht überall den lästigen Sand kleben, das ist ganz angenehm. Richtig gut ist Stresow bei westlichem Wind, Ost ist ablandig. Das Revier ist perfekt für Anfänger (Stehrevier).
Thiessow ist auch gut, das liegt auf der Halbinsel Mönchgut, ist ähnlich wie Lobbe (gleicher Strand) . Lobbe (in der Nähe von Thiessow) ist auch ein guter Surfspot (Ost=auflandig). Allerdings ist das kein Stehrevier und dort gibts bei viel Wind ne ordentliche Welle, also nicht unbedingt was für Anfänger. Im Norden der Insel, in Dranske gibts die UST-Surfschule, natürlich inklusive guter Spots, über die ich leider nicht allzu viel weiß, war dort oben noch nie surfen. Außerdem gibts noch einige gute Stellen am kleinen und großen Jasmunder Bodden. Weitere, genauere Informationen gibts unter:
www.kreidefelsen.de (unter Sport->Surfen)
www.ustruegen.de (Homepage der UST-Surfschule in Dranske)
So, ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen! Viel Spaß beim surfen auf Rügen!
~Sophia~
hawaii2@t-online.de