Antwort, 20.05.2006 17:13 von rossi256
Servus,
Es ist ja schon fast alles gesagt...damit ich auch noch meine Erfahrung dazugib:
In unserem Tricktionary haben wir den Absprung durch eine Tief-Hochbewegung erklärt.
Du suchst dir ein kleines "Windwellchen", Körper etwas aufrichten.
Tief-Hoch-bewegung durchführen, damit drückst du das Heck etwas ins Wasser und erzeugst unterm Board praktisch deine eigene kleine mini Sprungschanze. Hast du dann genügend Speed, ziehst du das Board mit dem vorderen Fuß nach oben, sobald du abgehoben hast, ziehst du den hinteren Fuß an, so kommt die Finne dann sogar im totalen Flachwasser aus dem Wasser.
Halte das Segel konstant unter Druck um die Geschwindigkeit aufrechtzuerhalten.
Zur Landung wie schon oben beschrieben, Beine leicht strecken und möglichst wenig Druck auf den hinteren Fuß um einen Spinout zu vermeiden...
Das mit dem wippen ist für viele anfangs vielleicht eine leichte Hilfe, um das Gefühl für die Bewegung zu bekommen, es bremst deine Fahrt aber oft zu sehr ab um nach dem Chop Hop noch im Gleiten zu bleiben...
Am Besten mit einer aktiven Bewegung, das Board aus dem wasser hebeln.
Natürlich funktioniert das auch mit deinem Material! Dennoch, ein 135 Liter Board und 8,4 ist etwas groß und schwer um den Chop Hop schnell zu lernen und hoch zu springen. Allein deine Finne ist ja mindestens 40cm lang.
Wir können uns die Bedingungen meist ja leider nicht aussuchen....empfehlen würde ich aber 4-6 Windstärken, ein Board zwischen 85 und vielleicht 115 Liter und ein Segel um die 5-6 Quadratmeter.
Also viel Spaß beim Üben...
Mehr dazu im Tricktionary---
ciao
Rossi
AUT256
------
www.tricktionary.net
info@tricktionary.net