Antwort, 19.05.2006 10:45 von Unregistriert
Meine Schwester ist auch von 380cm uralt Schiff auf nen Screamer 263 (BJ 1996) mit 68l oder 86l (weiß nicht so genau wieveil der hat) umgestiegen. Wiegt so 54kg. Allerdings muss man echt erst den Wasserstart beherrschen. Und so viel Spaß macht es am Anfang echt nicht! Mehr harte Arbeit. Aber dafür wurde sie belohnt, denn jetzt kann die auf dem Ding echt besser fahren als manch anderer erfahreren Surfer. Es hängt aber auch noch mit dem Segel zusammen. Mit einem 5er klappts bei ihr nicht so gut wie mit nem 4,1er und ein wenig mehr Wind. Wieso sie den Umstieg auf ein so kleines Brett gemacht hat? Ganz einfach: Kein Geld und das kleine bin ich in meiner "Jugend" gefahren, als der Wohlstandsbauch mein Gewicht noch nicht auf 83kg gehoben hat ;-) Jetzt hab ichs ihr halt geschenkt.
Lange Rede kurzer Sinn: Besser ist's, du kaufst dir ein Brett mit weit mehr Volumen, dann ist der Lernerfolg schneller und der Fahrspaß zu Anfang weit höher! Wenn du allerdings die körperlichen Voraussetzungn mitbringst und später in die Welle willst, bleib ruhig bei deinem kleinen Brett. Hol dir aber nochmal das alte raus und üb daran den Wasserstart mit allen Variationen!
PS.: Ich fahre bei viel Wind mit dem kleinen Brett und einem 4er Segel ab und an noch selbst. Ist nen Gefühl wie ein Wildpferd zu zähmen...aber geil. Vor allem das Springen.