Antwort, 02.04.2006 13:39 von Redaktion
Wenn ein Board aus dem kühlen Keller in die pralle Sonne gelegt wird und man dann das Ventil öffnet, hört man das Zischen der austretenden Luft. Luft dehnt sich bei Erwärmung aus.
Platzen wird ein Board wohl nicht, aber wenn ein Board aus einer eiskalten Garage (Winterlager) den Weg in den Süden antritt, und dort bei heißen Temperaturen am Strand liegt, kann das unter Umständen schädlich sein, denn durch den Druck dehnt sich die Hülle und kann so bei Belastung leichter vom Schaumkern delamieren.
Anderer Fall: Auf keinen Fall beim Trockenlegen eines Boards, das Wasser gezogen hat, mit Druckluft ins Board blasen. Die Luft kann durch offene Stellen nicht so schnell ausweichen, wie sie hineingepustet wird. Der ganze Boardkörper bläht sich auf und man hört das Knirschen der Delamination... leider selbst mal erlebt.
Grüße
Jürgen/Red.