Vergleich: Freeridesegel heute- um 2000

Hallo ! Hat sich bei der Entwicklung der Freeridesegel (Baujahr: so um 2000) im Vergleich zu heute extrem viel geändert. Gibt es da so einen riesen Unterschied wie bei den Brettern ? Passt ein Segel von 2000 noch gut zu einem Brett von heute ? Gruß Andreas
Thema, 20.03.2006 13:23 von erbacher
Antwort, 22.03.2006 12:51 von Unregistriert
Natürlich nicht !! geht auch farblich gar nicht.
Gruss
Neil Pryde
Antwort, 22.03.2006 15:31 von erbacher
Könntest du das vll näher erklären ?
Antwort, 22.03.2006 15:42 von Unregistriert
gut farbe ist klar...

Theoretisch gesehen würde das schon funktionieren, allerdings warum solltest du auf soviele Vorzüge verzichten... Die Segel sind mitlerweile so perfekt mit ihrer Loose Leech das du eigentlich bei Wind durchweg im gleiten bist und nur sehr wenig Kraftaufwand hast...

Fahr doch einfach mal ein neues Segel zum Test... Sehr auf langlebigkeit konzepiert sind da die aerotechsails.de segel...
Antwort, 23.03.2006 09:15 von frank-do
Zitat: gut farbe ist klar...

Theoretisch gesehen würde das schon funktionieren, allerdings warum solltest du auf soviele Vorzüge verzichten... Die Segel sind mitlerweile so perfekt mit ihrer Loose Leech das du eigentlich bei Wind durchweg im gleiten bist und nur sehr wenig Kraftaufwand hast...

Fahr doch einfach mal ein neues Segel zum Test... Sehr auf langlebigkeit konzepiert sind da die aerotechsails.de segel...


moin...

kannst du deine ansichten mal klar verständlich ausdrücken und ggf. an einem beispiel belegen? es gibt sehr wohl noch ältere Segel die (auch mit neuen boards) noch gut funktionieren. z.b. gun sails groove aus 1999/2000. das segel ist gut zu trimmen, angleitstark, druckpunktstabil und passt zu kleinen freeridern, größeren freestyle und waveboards.

grüsse
frank
Antwort, 30.03.2006 13:51 von Unregistriert
Das ist doch totaler Müll!
Natürlich passt ein 2000er Segel zu eine aktuellen Brett.
Was hat sich den so groß an den Segel verändert, seit 2000?!
Wenn man mal von ein paar technischen neuerungen, die ein normalsurfer wie wir es nunmal fast alle sind nicht braucht, und auch gar nicht bemerkt absieht, hat sich nicht groß was verändert( Übeigens Hoat sails Maui (glaube ich) produziert jetzt wieder Tuch Segel).


gruß
Antwort, 30.03.2006 21:17 von Der Leuse
Also ich fahr auch nur segel aus den jahren 2000-2004 und bin total zufrieden damit. bin im sommer mal nen neues gefahren und hab da nicht wirklich nen unterschied gemerkt.
und hot sails hat nen segel aus dracon rausgebracht. ist aber auch komplett durchgelattet und mit den monofilmsegeln zu vergleichen. wem es gefällt.....
mein fall ist es nicht
Antwort, 31.03.2006 11:22 von Unregistriert
Fahre selbst noch Sailloft aus 200 in 6.7 qm auf einem aktuellen Board.
Da funktioniert alles bestens.

Ich würde mal sagen, dass es umgekehrt mit aktuellen Segeln auf älteren Boards nicht so gut funktioniert, da die Mastschiene zu weit vorne ist und das mit Segeldruckpunkt und den neueren Shapes nicht gerade das ideale ist.
Also: Ein 200er Segel passt auch noch auf ein neueres Bret.

werner