Antwort, 13.03.2006 11:15 von RainerB
Vergesst doch mal die Markengeschichte (GUN ist auch ne Marke) und geht mit kritischem Blick an die Sache ran. Ein Segel ist die Summe von ganz vielen Einzeldetails:
- Materialauswahl (passend für den Einsatzbereich)
- Materialqualität (Dehnung, Reissfestigkeit, Abrieb, UV-Beständigkeit, Langlebigkeit)
- Materialstärke (Stabilität, Gewicht)
- Verarbeitungsqualität (Haltbarkeit, Stabilität)
- Know How und Entwicklung (Erfahrung der Segelmacher, Ausgiebiges testen)
- Schnitt (Fahreigenschaften)
- Design (Form und Farbe)
- usw.......
Und dann macht das Image der Marke ne Menge aus (Weltmeistersegel haben oft einen besseren Ruf, selbst wenn es besser verarbeitete Segel mit hochwertigerem Material gibt) - das Ergebnis von tollem Marketing.
Vergleicht beim Segelkauf doch mal, ob das Segeltuch der Lattentaschen am Rand nach innen umgeklappt und zusätzlich zum Nähen auch verklebt ist. So vermeidet man Schnitte an den Händen oder im Gesicht, wenn man bei einem Sturz oder Waschgang übers Segel rutscht, oder bei Freestyle Segelmanövern mal mit dem Fingenagel unter eine Lattentasche kommt (Schnittverletzungen!)