Antwort, 22.11.2005 22:33 von Oleee
also bei deinem gewicht würd ich gleichw as richtiges empfehlen. ich weiß nich genau wie oft du zum surfen kommst, also wieviel du üben kannst.
Wenn du viel aufs wasser kommst würd ich mir gleich was kleineres kaufen wovon du richtig lange was hast. Je nachdem ob du eher freesytle oder freeride möchtest was um die 110 L in einer von den beiden arten. Mit nem freestyler kommt man eigentlich gut klar, wegen der breite. Damit schaffste auch easy nochn shotstart.
Wenn du meinst du kommst net so oft zum surfen und willst nur entspannt ein bisschen fahren würd ich nen freeride so um die 120-130 L nehmen.
Wenn du noch genaue Boardempfehlungen willst schreibs oder lass dich im Laden beraten.
Also wegen Segelgrößen würd ichs so abdecken:
Bei Freeride:
Ein 7.0-6.5 für wenig Wind, eins um die 5 und evtl ein starkwind segel, je nachdem wieviel du dir zulegen willst.
Beim Freestyler als größtes Segel was um die 5.8 Ich hab auchn 5.8 Gaastra aus 2001, zwar alt aber fährt sich sau geil und bin mit meinen 63 Kg und 87 L board bei oberen 3 Bft im gleiten. Beim freestyler dann genauso runterstufen. Eins um die 5 und evtl ein Starkwind.
Ich wünsch dir viel spaß beim surfen lernen. Achso falls du dich fürs kleiere Board entscheide. Nicht am Anfang verzweifeln. Der anfang ist hart dafür machts danach 10 mal so viel spaß :)
Gruß, Ole