Antwort, 07.10.2005 14:43 von marc
Hi Patrick,
hast du schon das Trapezfahren geübt?? Was machen die beiden Tuchsegel??
Mein Tipp:
wenn du schon etwas Trapezfahren kannst, würd ich dir ein Segel zwischen 7,2-7,8qm empfehlen! Kann auch ruhig Camber haben. Bei den Grundmanöver Wende/Halse stören die Camber nicht so arg. Man gewöhnt sich auch daran das Segel aktiv umzuschlagen!!
Mit einem Cambersegel kommst schneller ins Gleiten und fängst Böen und Windlöcher besser auf.
wenn du noch kein Trapez hast, hol dir ein Segel um die 6,5qm. Das kannst du noch gut mit der Hand halten und reicht auch zum Gleiten.
Beachte:
-Finne für das 7,5er Segel sollte so 40-44cm haben (Freeride)
-Finne für das 6,5er Segel kann das 40-44cm bei Leichtwinden (bis obere 4Bft) das Höhelaufen und das Angleiten unterstützen. Wird aber bei stärkerem Wind ab obere 4Bft etwas nervös; dann solltest du eine Finne zwischen 32-36cm (Freeride/Freemove) aufziehen
-wie Tom schon sagt: Masthärte und Länge sollte auf das Segel passen. Würde dir schon ein 75% Carbonmast empfehlen, wenn der Geldbeutel es her gibt. Der Rücken wird´s dir danken, bei den vielen Schotstarts!!
- Gabelbaumlänge beachten!!
persönliche Meinung:
Ich bin kein Freund von ebay!! Was dort Anfänger über den Tisch gezogen werden, kann ich nicht für gut heißen!!
Kauf die ersten 2-3 Jahre, bist du selbst Durchblick bei dem Material- und Trimmchaos hast, lieber in einem Shop.Auch wenn es vielleicht 100€ mehr kostet als bei ebay. Dafür hast du aber Reklamationsmöglichkeiten und Gewährleistiungsansprüche. Zudem kannst du jederzeit nochmal hin, um z,B Trimmtipps zu holen/zeigen bzw. dir das Segel nochmals aufbauen zu lassen etc.
Aber: da gibt es auch schwarze Schafe!! Also mit einer guten Portion Skepsis die Empfehlungen hinterfragen!! wie z.b: warum nicht das Segel xy, die Größe xy etc, eines anderen Herstellers, ggf auch mal Marken aufführen, die er nicht führt! Wenn er die nur schlecht redet, dann Vorsicht!!
Beispiel: Beim Umschauen nach einem neuen Brett, hab ich bei meinem Shop mal nach Starboard gefragt, die er nicht führt aber im Surftest gut abgeschnittet haben!! Da hat er mir die Shapemarkmale und Fahreigenschaften der Starboards erklärt und mir alternativ zu den Fahreigenschaften ein Brett angeboten, welches er führt bzw. besorgen kann.