anfänger und halse?

Hi!
Habe vor ca drei wochen den Grundschein gemacht und bin nun fleißig am üben!
Doch beim halsen schmeisst es mich fast immer vom board!
Ich fahre raumwind, falle ab.Dann dreht sich das board, wenn ich dann noch weiter abfalle knallt mir der wind das segel auf mich und ich lande im wasser. Was mache ich falsch?
wenn ich an dieser stelle schon shiften würde, hätte sich das board noch garnet ganz gedreht.

bitte um antwort

danke
"hang lose"
Thema, 30.09.2005 19:52 von Unregistriert
Antwort, 08.10.2005 14:19 von Unregistriert
Hallo zurück!
Bin auch noch Anfänger und hatte das gleiche Problem. Mir hat es geholfen, beim Einleiten der Halse den Baum sehr weit hinten zu greifen. Dadurch rückst Du das Rigg automatisch gen Luv. Probiers mal aus, mir hat´s jedenfalls geholfen (wobei ich nunmehr durch den stark zunehmenden Wind von hinten öfters überrascht werde).
Gruß vom Niederrhein, Hand loose, Marco
Antwort, 11.10.2005 10:56 von max2air
Hi.
Ich denke ich weiß was dein Problem ist. Du musst dran denken ,dass bei der Halse, wenn du die Hälfte der drehung hinter dir hast, deine ehemalige Masthand zu der Hand wird mit der du dichtholst und deine Hand die richtung Shothorn greift quasi zur 'Masthand' wird. Des Weiteren musst du nach der Hälfte der drehung nicht weiter abfallen,sondern mit deiner Masthand Dichtholen und dadurch Schothorn vorraus anlufen.
Hoffe ich konnte dir irgendwie helfen.
Gruß mario
Antwort, 20.11.2005 13:22 von Unregistriert
Du fährst nachdem Brettdrehen ein bischen Schotthorn vorraus (dann haut es dich nicht rein), Füße wechseln , Schifften und weiter geht s. Aber ne gute Halse braucht ihre Zeit! Nicht Locker lassen
Antwort, 22.02.2006 11:55 von Unregistriert
an der halse sind schon viele gescheitert, ich eingeschlossen. eine sauber gestandene powerhalse ist eines der schwersten manöver, da ist ein loop leichter... aber wenn's dann mal funzt, ist's genial.
probier mal folgendes: wenn du beginnst die halse einzuleiten und abfällst, öffnest du das segel leicht und holst nochmal speed. Jetzt fällst du noch stärker ab und beginnst die halse, dabei musst du das segel wieder dicht holen. schrittwechsel und gleichzeitig ziehst du das segel mit der vorderen hand (in mast nähe) kräftig nach lee und schiftest so das rigg. das segel wird mit schwung geschiftet und du must schnell nach der schifte zugreifen und dicht halten.
soch dir eine kleine welle (10-20cm reicht) und üb die halse auf der welle. das hat mir geholfen leichter geschwindigkeit im board zu halten. mehr speed = mehr stabilität.

wichtig ist auch, immer lächel
gruß
frank
Antwort, 22.02.2006 13:58 von Seppel
Zitat: soch dir eine kleine welle (10-20cm reicht) und üb die halse auf der welle. das hat mir geholfen leichter geschwindigkeit im board zu halten. mehr speed = mehr stabilität.



Da hat er recht, so hab ich auch meine erste Halse gestanden. Aber das wichtigste ist üben üben üben. Und reg dich nicht so auf wenn es nicht klappt, weil dann klappt es ganz sicher nichtmehr.