Salz im Reissverschluss

Ola,

kann mir jemand bei dem banalen aber unglaublich nervigen Thema helfen, wie ich mit Salz verkrustete Reissverschlüsse wieder gängig bekomme?

Besten Dank, Daniel
Thema, 27.09.2005 09:06 von Unregistriert
Antwort, 27.09.2005 13:21 von DMac
tach auch
ist salz nicht wasserlöslich? oder ist irgendwas geschehen, hab ich was verpaßt...? also rein in die handwarme badewanne damit, salz auflösen lassen und gut ist. bei größeren teilchen (board- und sailbag) würd ich es mit einweichen (zipper in einen eimer stopfen) probieren.
c u on water
dmac
Antwort, 27.09.2005 15:55 von jona
evtl. danach wenn er trocken ist einkerzen (kerze nemen und draufrumreiben)...
Antwort, 27.09.2005 16:04 von Unregistriert
Manchmal ist nach einem Winterhalbjahr der Reißverschluss so korrodiert, dass er entweder unlösbar festsitzt oder sich das metall regelrecht aufgelöst hat.

habe dann einmal den Schlitten des Reißverluss komplett entfernt (darauf achten, das die zähne alle heil bleiben) und einen neuen, passenden (von einer surftasche) eingesetzt: also am ende eine seite des verschlusses eingeschnitten, den schlitten eingesetzt und dann wieder zugenäht.

kennt jemand einen service, der das günstig erledigt?
Antwort, 27.09.2005 20:44 von Unregistriert
Da ist alles verloren! Ich habe als Beinabschluss Reisverschlüsse. Beide so stark versalzen und korrodiert, da geht nix mehr. Gut, dass ich die nicht unbedingt brauche. Wenn es noch nicht schlimm ist, ins Wasser legen und nen Tag warten. Aber vorsichtig ziehen und schieben. Bloß keine Zähne abreißen. Wenn das nicht hilft, Caramba. Jede Stunde nen Tropfen auf den Verschluss. Habe ich mal drei Tage lang gemacht. Tagsüber natürlich nur. Und der Verschluss ging wieder. Das war es dann auch.

Neuen Reisverschluss einnähen lassen: Wollen für meinen Beinabschluss (beide Beine) 40 EUR haben. Einen 3000er NeilPryde letzte Saison gibt es schon für 100 - 120.
Besser nicht sowiet kommen lassen! Silikonspray vor der Winterinlagerung in den Verschluss und mehrmals hin und her bewegen. Verdrängt das Wasser und schützt.
Antwort, 30.09.2005 10:30 von Unregistriert
Vielen Dnak für die Tips, vor allem die Idee mit dem Silikonspray klingt gut.

Allen einen fetten Herbst!
Antwort, 25.12.2005 20:08 von Unregistriert
Hi,

es gibt Zitronensäure (ich nehme immer das Pulver) das eigentlich
zum entkalken im Badbereich ist.
Wenn du das auf den Reissverschluss tröpfelt gibts 10 Min. später Hoffnung
auf Heilung.
Hilft auch bei gelben Brettunterseiten.