Antwort, 26.09.2005 13:28 von marc
Hi Forum,
ich mach dann mal den Anfang und beschreib dann mal meinen Homespot "Losheimer Stausee" im Saarland:
Ist halt ein recht kleiner, idyllisch gelegener Stausee und eher ein Bade- bzw Tretbootsee, der auch stark von Taucher frequentiert wird. Binnenseetypisch ist der Wind halt sehr unkonstant und sehr böig. Da von drei Seiten (bis auf die Uferstraße in SO) her in einer Mulde liegt, ist auch meist der Uferbereich windabgedeckt und der Wind kann einem oben auf dem Parkplatz die Mütze verblasen, aber dann unter am Strand is halt dann nicht mehr viel Wind!!
- Alles Wissenswerte:
wie Campingplätze, Anfahrt, Größe, Lage des Sees über die Homepage des Tourismusverbandes
http://www.losheim.de/losheim/Tourismus.html
- aktuelle Windverhältnisse:
aktuelles Wetter:
http://wetterstationen.meteomedia.de/messnetz/eu_d.html
Vorhersage:
http://wetterstationen.meteomedia.de/messnetz/forecast/9703.html
- Beste Windrichtung: NO bzw SO Winde kommen recht frei rein und man kann die ganze Länge des Sees nutzen.
- Hauptwindrichtung: SW Winde heißt: querfahren und oft Windabdeckung der unteren Hälfte, dann muß man beim Tretbootverleih einsteigen und sich mit dem Steg, Boote, Segel die untere Hälfte teilen
- Größe: ca 400x1200m siehe auch Lageplan unter
www.losheim.de
- Kosten: Surfen 5,-€; Parken: 1,- € für 2 Std und 2,- € für den Tag
Parkgebühren ganzjährig, Surfgebühren nur wenn Tretbootverleih geöffnet hat, oder auf der gegenüberliegenden Seite Badesaison ist.
- sanitäre Anlagen (nut Toiletten) ganzjährig geöffnet
Hier noch ein paar Bilder (Rider "Maikel")