Springen

Problem: kleiner See so gut wie keine Welle, grosses Brett (140l) und meist großes Segel 8,3 qm

wie krieg ich das Brett aus dem Wasser, muss ja nich wirklich hoch sein würde mir schon langen wenn die Finne nur noch mit der spitze das wasser streift

Raumschot und dann eine kräftige Pumpbewegung ?

mfg simon

Thema, 13.12.2004 21:38 von Gast
Antwort, 14.12.2004 17:59 von Gast
n bisschen kleineres material würd die sache natürlich einfacher machen...
ansonsten,raumschot,kräftig paar mal pumpen,mit ganzem körpereinsatz und wenn vorhanden rücken von ner kleinen windwelle nutzen,beine fix anziehen,alles AKTIV machen.

Antwort, 14.12.2004 21:24 von Gast
Alter, mit so`nem Zeug`s zu springen is ohne Welle so gut wie unmöglich.
Besonders, wenn man, so wie du`s schreibst, die ganze Finne raushaben will. Was fährst`n bei dem Klopper? 40,45 cm.
Ansonsten Segel dicht. `N paar mal wippen, mach das viel leichter, dann hinteres Bein runter drücken, vorn hochziehen
,schön an Gabelbaum klammer und natürlich das hintere Bein unter`n Hintern ziéhen.
Welchen Kurs du fährst is relativ latte.
Wohl gemerkt mit kleinem Stuff.

just try

Antwort, 15.12.2004 17:42 von Gast
Hast wohl recht ich werds mal probieren vielleicht gehts ja doch irgendwie zumindestens wenn mal n bißchen mehr wind für n kleineres segel is

danke

Simon

Antwort, 15.12.2004 19:54 von Gast
na bei uns springen die auch nur mit solchem material...

und der see ist auch nich wirklich groß..

des geht schon bei 4 1/2 bft...

wird schon allet!

Antwort, 15.12.2004 20:37 von Gast
Dabei brichts dir aber ein ab. Bin mal mit dem Lernboard von meinem Cousin gefahren. 150l und kein Ahnung 3,10m lang.
Na, ich denke, es werden so 20 cm gewesen sein.
möglich ist es sicher, aber die komplette Finne rauszuholen.....


Antwort, 17.12.2004 19:08 von Gast
werd ich halt die seegras finne reinschrauben dann krieg ich se scho raus ;-)

Antwort, 21.12.2004 10:58 von Gast
...ist halt wie immer nur eine Frage der Technik.Ich hab auch schon Formulaboards springen sehen.Also einfacher ist es natürlich wenn Du eine kleine Windwelle hast die Dir Lift gibt.Aber eigentlich bekommst Du jedes Board unter 3Meter aus dem Wasser(Robby Naish hat sogar mit einem One Design schon eine Forward gemacht)die Technik dafür kannst Du dir hier in der Rubrik moves(s.oben) mal genau reinziehen.Aloha


Antwort, 29.12.2004 17:16 von Gast
Robby Naish hatte aber eine Welle und Robby Naish is auch nicht jeder.
Des gschichtl kennt eh schon jeder, gibts nichts neues?

Antwort, 29.12.2004 18:21 von Gast
Was hättest Du denn gerne?

Antwort, 01.01.2005 12:39 von Gast
@Naish: Er hätte gerne eine Diskussion, wie soll man seine provozierende Frage sonst verstehen :)

Zur Beruhigung, man muß nicht Robby Naish heißen und eine Welle braucht man auch nicht, nur einiges an Übung.
Ein Freund von mir ist früher (etwa 15-16 Jahre her) zur Schulzeit schon mit ner Ultra Cat gesprungen und zwar hoch, nicht runter vom Brett :) Bei guten 5 Bft und normaler Kabbelwelle hat er das Teil gut anderhalb Meter vollständig aus dem Wasser gehebelt. Das können heutzutag reichlich Leute mit aktuellem Material. Ich sehe sogar hin und wieder Leute mit nem Go 180 und 10.5 Segel hüpfen und die heißen nicht Robby Naish, haben gute 100 Kg drauf und alles was sie dazu brauchen ist Mut, Übung und Spass an der Sache. Mit einem Brett
Antwort, 04.01.2005 09:24 von Gast
so ist es Olli.Wie so häufig ein guter Beitrag.Und wer´s nich glaubt dem schicke ich gerne ein paar Bilder zu! ;-)Aloha

Antwort, 04.01.2005 10:37 von Gast
Nur kein Übermut. I glaub mir ham alle schon mal wem live springen sehn, geschweige denn solche Bilder.

Antwort, 24.03.2005 08:46 von Gast
Das geilste was ich bisher sah war ein Loop mit Racematerial (100cm breites Board und riesen Segel)
hilft dem armen Kerl aber nicht. Den Fehler den Anfänger am häufigsten machen ist mit viel zu viel Rückenlage abzuspringen. Häufiges wippen bringt auch nix weil man nach dem fünften mal noch immer nicht die perfekte kleine Welle für den Sprung hat. Einmal leicht wippen, Körper aufrecht ohne viel Druck(natürlich erst kurz vorm absprung eigentlich Zeitgleich) im Segel dem Board hinten einen Kick verpassen dass es kracht gleichzeigig mit dem vorderen etwas ziehen und dem Rigg nach oben "helfen", vorderen Fuß voll anziehen Segel dicht holen, hinteren Fuß voll zum Popsch ziehen. Du mußt dir vorstellen dass du dir mit dem Kick eine künstliche Absprungrampe schaffst und umso weiter du dein Board reinkickst umso steiler ist die. Wenn du aufrecht genug springst kannst du beim aufkommen (pass auf dass du nicht zu viel Druck am hinteren Fuß gibst)gleich wieder weitergleiten. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.