Surfreviere In Köln/Deutschland???

Hi Kamm mir Irgendjamand sagen wo es Surfrevire um Köln herum gibt??? :o
Danke!!!
euer Dari :D

Thema, 22.11.2003 18:24 von Gast
Antwort, 22.11.2003 20:49 von Thorsten
moin,

schau mal bei http://www.surftoday.de ins forum.
da sind ein paar kölner.

aloha,
thorsten :D

_____________________________________________________
you only go around once, so you better go hard!

check out: http://www.goiter.de
http://www.stehsegelrevue.com/stehsegler/der_dude

Antwort, 26.11.2003 20:21 von Gast
für den Anfang: Fühlinger See, Zülpicher See, ?

und sonst: Rhein, Holland, Wissant. Letzteres ist besonders an langen WE nicht so überlaufen wie Oranje-Land.



Antwort, 09.01.2004 16:22 von Gast
>für den Anfang: Fühlinger See, Zülpicher
>See, ?
>
>und sonst: Rhein, Holland, Wissant. Letzteres
>ist besonders an langen WE
>nicht so überlaufen wie Oranje-Land.
>


Hi Nik,

bin auch Surfanfänger aus Köln, und fahre bisher immer ins überfüllte Holland. Von "Wissant" hab ich noch nie gehört. Wo ist denn das? Und wie ist es da so?

Gruß.


Antwort, 10.01.2004 21:05 von Gast
Wissant ist in der Normandie (Frankreich). Sind von hier etwa 400km.

Hat sehr viel Flair und schöne Landschaft... Normandie halt. Macht auch Spass zum wandern und Gegend erkunden. Bin letztes Jahr für 14 Tage die Küste von Wissant bis zu den Landungsstränden runtergetingelt. Viele verschlafene Orte und leere Strände. Natürlich viel davon Steilküste (Kanal!). Die Gegend um Le Havre ist natürlich nicht so schön und eher 'versifft'.

Wissant selber würde ich jetzt aber nicht als Einsteigerspot weiterempfehlen. Viel Kabbelwelle, (Gezeiten-)Strömung und bei kräftigem Wind richtig hohe Dünung.

>>>Nik

Antwort, 20.01.2004 20:36 von Gast
Schau doch mal bei uns unter 'TRAVEL' nach. Dort findest Du in der 'Surfspot-Datenbank' bei der Suche in den Niederlanden viele Anfängerreviere.

In Köln gibt es sonst den Fühlinger See, Otto-Maigler See, Liblarer See, Bleibtreusee... etwas weiter weg den Zülpicher See. Einge Seen sind nur für Clubmitglieder 'erlaubt'. Frage einfach bei den Clubs in der Kölner Region mal nach. Eine Liste der Clubs findest Du unter 'LINKS' >> 'Vereine'
Grüße
Jürgen Schall/Redaktion

Antwort, 26.01.2004 00:04 von Gast
Liblarer See und Bleibtreusee kann ich nicht weiterempfehlen - letzterer ist zwar noch (?) kostenlos zu besuchen, allerdings dermassen in einer Senke und mit Bäumen umwachsen, dass es selbst als Anfänger keinen Spass macht (böiger, abgeschwächter Wind). Liblarer See hat m.E. gar keinen Surfclub (nur Kanu + Segel) und Windsurfen ist höchstens halblegal möglich; dazu noch einen Haufen Windabdeckung durch den Wald drumherum.

Zülpich hingegen lohnt sich bei Wind. >>>Nik

Antwort, 11.03.2004 21:06 von Gast
Schau doch mal bei
www.bruehler-surfclub.de vorbei. Der Betrieb findet auf dem Bleibtreusee statt. Er ist der größte See in der Region und nur in der Uferzone ist mit Windabdeckung durch die Bäume zu rechnen. Das Beste sind die Brühler Surfer. Dort ist immer gute Stimmung und sie gute Weiterbildungskurse und Surffreizeiten in Richtung Holland.

Antwort, 12.03.2004 14:10 von Gast
Hi!

Hab auch schon ein paar Touren durch die Gegend um Köln gemacht. Habe mir ein paar Seen angesehen. Mein größtes Problem ist aber eher der fehlende Dachgepäckträger. Sollte also hier jemand seinen Saisonstart in Köln wagen, würde ich mich anschließen.
Soweit ich weiß, muss man für den Zülpicher See auch was zahlen...

Antwort, 12.03.2004 16:23 von Gast
>Soweit ich weiß, muss man für
>den Zülpicher See auch was
>zahlen...

Soweit ich weiss nur in der (Bade-)Saison nach Ostern (??). Und es ist auch nicht der ganze See kommerzialisiert... aber da musst du schon selber gucken. ;-) >>>Nik