Antwort, 23.09.2003 12:53 von Gast
Hi Charly!
Zu 1. Leih dir nen Starboard GO 200 oder einen Start. Die haben undendlich viele Schlaufenpositionen, sind super kippstabil und tragen an Segeln alles von riesig bis zwergenhaft :)
Nimm gerade zum lernen Bretter mit richtig viel Volumen. Du kannst dich dann auf die Rigsteuerung/-technik konzentrieren anstatt dich bemühen zu müssen, nicht vom Brett zu fallen.
Ob du einen Kurs zum Schlaufen- und Trapezfahren brauchst, hängt von deiner Einstellung, deiner Begabung, deinem Ehrgeiz und von der Güte des Kurses ab. Auf einem guten Brett mit vielen Fußschlaufenpositionen lernst du die Grundlagen in kürzester Zeit. Wichtig ist erst einmal, dass du das Gefühl erlebst, dass Trapez- und Schlaufenfahren vermittelt, nicht, dass du direkt in die äußeren Positionen kommst. Der Rest kommt mit der Zeit und der Routine.
Einige Posts zum Thema Trapez-/Fußschlaufenfahren existieren schon.
Schau mal in folgende rein:
- Trapez-fahren
- Schlaufen / Trapez
- nu brauch ich aber mal n tip !
- trapez
- Angst vorm Trapezfahren
- Hiiilfe Luve ständig an wenn ich im...
- Hüft- oder Sitztrapez, Tampenlänge
- tricks zum angleiten..
leider kann man die nicht direkt verlinken, man landet bei Angabe des Forums und der entsprechenden Seite ja immer wieder auf der Frontpage, aber diese Topics findest du fast alle in Windsurfen lernen.
Zu 2.
Das Segel sollte eine nicht zu kurze Sehne (Acherliekslänge) haben - also ne lange Gabel. Dadurch kannst du einfacher Höhe laufen, mit kleinen Segeln geht das (gerade bei Leichtwind) nur sehr schwer. Wenn es ein schwertloses Brett ist sollte das Brett genügend Wasserlinie und eine großflächige Finne haben, damit das Höhelaufen - gerade am Anfang - leicht von der Hand geht.
Ich hoffe das hilft ein bischen,
Olli