Segel

Hi ich wollte mal wissen, in was für Abständen ihr euch so Segel kauft? Ich hab ein 4er und mein Cousin hat ein 5,5er, wir tauschen unsere Segel immer da wir beide noch Schüler sind und nicht das nötige Geld haben. Da ich aber wieder was übrig habe wollte ich mir ein größeres kaufen.Mein Problem, ich weiß nicht welches, also ich meine die Größe. Eher ein 5er oder gleich ein 6er oder 4,5, ich weiß halt echt nicht. Wie macht ihr es überhaupt immer in 0,5er Schritten? Also ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Hangloose
Find your Spot and ride it !!!



Thema, 25.06.2002 19:21 von Gast
Antwort, 25.06.2002 20:42 von Thorsten
moin,

ich würde mal sagen 3.0, 3.7, 4.3, 5.0, 6.0, 7.5, 9.0

wenn du bei extrem viel wind surfst (mehr als 8 bft.) dann also: 3.0, 3.7, 4.3

bei "normalen" bedingungen (4-6 bft.): 5.0, 6.0, 7.5

bei wenig wind (2-4 bft.): 6.0, 7.5, 9.0

kommt natürlich auch auf dein gewicht an.

man kann natürlich das ganz noch weiter einschränken, aber eine komplette abstufung sähe wie oben beschrieben aus (kostet eben auch dementsprechend).

ich selbst habe 4.7 (altes gun), 5.2 (gun groove von 99) und 6.0 (gaastra pulse von 2000), das reicht mir vollkommen von 3-6 bft.

aloha,
thorsten :D

_____________________________________________________
you only go around once, so you better go hard!

check out: http://www.goiter.de

Antwort, 25.06.2002 20:44 von Thorsten
achso, nochwas:
kauf dir auf keinen fall aktuelle modelle, sondern immer vorjahresmodelle oder segel von vor 2 jahren.
stehen nur im shop rum und werden davon nicht schlecht, sind aber um einiges billiger!


_____________________________________________________
you only go around once, so you better go hard!

check out: http://www.goiter.de

Antwort, 25.06.2002 22:26 von Gast
Ich wiege 55 Kg. Was wäre denn jetzt, wenn ich Geld für ein Segel habe, das Beste? Ein 5.0er? und kannst du mir vielleicht ein Segelvorschlag machen?

Antwort, 26.06.2002 13:09 von Thorsten
kommt drauf an, bei wieviel wind du meistens unterwegs bist.


_____________________________________________________
you only go around once, so you better go hard!

check out: http://www.goiter.de

Antwort, 26.06.2002 15:35 von Gast
Moin, ich hab wie immer die Sparvariante:

10.0er mit Formulaboard
6.8er mit Freestyleboard
5.5er mit Waveboard

Das reicht von 3-8 Windstärken mit gebrauchten Boards und neuen GUN Segeln ist das auch gar nicht teuer.

Antwort, 26.06.2002 17:32 von Thorsten
wobei 10 qm mit 55 kg nicht so toll sind!

aloha


_____________________________________________________
you only go around once, so you better go hard!

check out: http://www.goiter.de

Antwort, 26.06.2002 18:04 von Gast
Meistens ist da nicht so viel Wind aber es kommt doch schon mal vor und dann sind das oft so 5-6 Beaufort.
Gleich ganz so groß wie 10er wollte ich das dann aber doch nicht.

Antwort, 26.06.2002 18:31 von Gast
Das hatte ich nicht gelesen, mit 55 kg ist das mit 10.0 natürlich
absolut Schwachsinn. Wahrscheinlich brauchst Du dann auch ein paar Segel mehr, weil Du dich mit überpowertem surfen vielleicht schwertust.
Bei der Abstimmung der Segelgrößen kann ich Dir leider nicht helfen, weil ich fast 30 kg mehr wiege.

gybe

Antwort, 27.06.2002 13:23 von Gast
Achso, ja mal sehen dann werd ich mir wahrscheinlich ein 5.0er holen oder so? Gibts irgendetwas worauf man beim Segelkauf von gebrauchten achten muss?

Antwort, 27.06.2002 16:13 von Gast
Moin,
das Wichtigste ist der Monofilm, der darf auf keinen Fall trübe sein (Zeichen für UV-Strahlung und Verlust von bis zu 60% der Haltbarkeit). Keine Knicke im Monofilm (potentielle Rissstellen)
Keine gerissenen Nähte.

TIPP: Kaufe nie ein Segel wo eine Segelnummer drinsteht, die wurden so misshandelt, die taugen nur noch für den Mülleimer.