Antwort, 29.09.2025 19:52 von Gerg
Hallo Katja,
es ist zwar schon ein bisschen länger her, aber ich war 2019 in Neuseeland und bin dort auch ein bisschen Windsurfen gewesen.
Leider hatte ich damals keine Ausrüstung mitgenommen, was ich im Nachhinein etwas bereut habe. Denn die Windsurf-Szene in Neuseeland ist tatsächlich eher klein. Ich hatte damals über Facebook etwas gefunden – dort gibt es Gruppen, in denen immer wieder auch Material verkauft wird. Außerdem gab es in Wellington zwei gut sortierte Windsurfshops.
Mit welchen Fluggesellschaften es am besten geht, weiß ich leider nicht genau. Aber Qatar Airways und Singapore Airlines fliegen auf jeden Fall von Deutschland mit einem Stopp nach Neuseeland, und bei beiden kannst du auch Surfgepäck mitnehmen.
Rund um Auckland ist es generell nicht ganz so stürmisch. Ich glaube, das Revier eignet sich eher fürs Foilen oder Freeriden mit größeren Segeln, wobei es natürlich auch mal Tage mit ordentlich Druck und sicher auch Wellen gibt. Grundsätzlich gab es damals vor allem rund um Taranaki eine aktive Waver-Szene. Ansonsten ist Wellington die erste Adresse für gute Sessions. Rund um die Stadt gibt es Spots für alle Bedingungen, Disziplinen und Windrichtungen – und praktisch an jedem zweiten Tag Gleitwind für kleine Segel.
Da es dort auch eine aktive Szene gibt, kann man sich schnell durchfragen und Anschluss finden.
Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter. Wenn du noch Fragen hast, versuche ich dir gerne weiterzuhelfen.
Grüße :)