Antwort, 15.07.2025 18:18 von Riccarda
Hi,
ich vermute, die schlechte Lattenrotation bei leichterem Wind ist Gaastra-typisch.
Zumindest hat mein Mann diese Erfahrung mit einem Gaastra Hybrid (6,4) gemacht. Schlechte Lattenrotation, deshalb rumgesucht nach Gründen und auf das Thema Biegekurve gestoßen und den "constant curve"-Mast durch einen "flex low"-Mast ersetzt, beide von Unifiber. Das macht es etwas besser, ist aber kein Gamechanger. So bleibt ihm nur die Option, bei wenig Wind das Segel mehr durchzusetzen, so gehen die Latten leichter rum. Der Preis dafür ist ein suboptimaler Trimm mit seeehr viel loose leech und vermutlich Leistungseinbußen (weil weniger nutzbare Segelfläche). Aber besser so als mit einem Segel, wo die Latten nicht rumkommen und du jedes Mal rucken musst wie ein Ochse ;)
Wir haben Leute am See getroffen, die sehr zufrieden waren mit dem Segel, es aber auch nur bei deutlich mehr Wind fahren, als er es damals konnte. Da war die Lattenrotation dann kein Thema.