Antwort, 01.12.2002 18:03 von Gast
Hi Freiburger-Surfer,

tja auch von mir nicht gerade die besten NEWS!
Aber....
Also Opfinger(bzw.) Niederopfischerbaggersee ist nicht
wirklich die große sausebrause!
Bin mal bei Wind hingefahren. - War nicht los!

Sonstige Spots!
Schluchsee: Habe gehört das es dort sehr Böig sein soll außerdem gibt es Fallwinde die unberechenbar sein sollen.

Bei Nordewind - eignet sich der Rhein bei Ichenheim - Ausfahrt Lahr! (Meinst Frühjahr oder Herbst (bis zu einer Woche, wobei es
an den ersten Tagen so um die 4-5, danach noch 1bis2 Tage etwas mehr Wind).
Dieses Jahr hielt sich aber der Nordwind in Grenzen.
Dennoch vor ca. 1 Monat 7Windstärken - War echt gut!
Vorteil von diesem Spot der Wind bündelt sich zwischen
den Dämmen und der Wind ist nicht so böig und etwas stärker!
Fahrzeit ca. 40-45 min.

Bei Südwind oder Südwestwind kann ich dir nur Plobsheim empfehlen!
Südwind ist der Häufigste Wind in unserer Region!
Am besten fährts du dann bist kurz vor Offenburg und nimmst die
neue Altenheimer Rheinbrücke nach Frankreich - kurz danach auf
Französischer Seite ist dann Plobsheim angeschrieben.
Fahrzeit ca. 50-60 min.
Funktioniert auch bei Nordwind.

Ich meine die Gegend ist nicht optimal aber wenns Wind hat ist es auch hier nicht schlecht!

Wind kann man halt nicht planen - das ist ja auch das "geile" am WindSurfen. HANG LOOSE !

Was sich auch lohnt ist übers Wochenende an den Gardasee oder Südfrankreich zu fahren! ( Frühling! )


Wenn du noch fragen hast mail to FZeta@gmx.de


Hang loose!

FZeta

www.fedorzimmermann.de

Antwort, 06.01.2003 21:02 von Gast
Danke für deine Tips,

habe denke ich mittlerweile alles herausgefunden. Bei NO sehr gut der Rhein bei Iffezheim, bei W oder SW auch sehr gut die Reichenau, bei sehr starkem Wind auch Radolfzell. Bin jetzt die letzten Wochen öfters gewesen bei top Bedingungen. Die OStsee hat da nur noch 4 Grad, vielleicht haben wir hier unten ja auch mal einen kleinen Vorteil.

Liebe Grüße in das Mekka des Surfens

Adillette

Antwort, 16.12.2002 21:11 von Gast
hai leidensgenosse,
also jetzt muss ich auch mal was sagen. ich surfe hier nun schon seit 23 jahren und habe - glaube ich ein bisschen ahnung. wenn du entspannt an die sache ran gehst, kannste auch hier deinen spass haben und das internet bietet dir gute dienste bei der beurteilung der verschiedenen winde, die durch die leitwirkung des rheingrabens bei südlichen und nördlichen richtungen besser sind als z.B. in bayern. bis dieses jahr bin ich hier immer mit dem sinker rumgeeiert (u.a. naish 8.4), mehr aus prinzip als aus vernunft. hab mir jetzt ein naish 8.11 geholt und so meinen spass deutlich gesteigert, da der wind doch meistens sehr böig ist. konkret:
1. opfinger baggersee, 6km von freiburg, 0.5x2km, bei s-sw und n-no, selten gut aber eben doch manchmal.
2. rimsinger baggersee, 18km v. frbg, 1x1,5km, bei s-sw nicht ganz so böig wie opfinger, bei nord ist opfinger besser.
3. rhein beim burgheimer baggersee, nur bei nordwind, hat dann sogar brauchbare sprungrampen.
4. titisee 30 km v.frbg. bei richtiger windrichtung - no und sw - zimlich flashig (schwarzwaldpunk), gute webcam zur beurteilung der windverhälnisse http://www.titisee.de/kameras.htm
5. schluchsee 60km von frbg., schwierig, da die vorherrschenden windrichtungen genau quer zum talverlauf blasen. hatte erst einmal glück bei so-wind
6. blobsheimer becken 70km v.frbg, südlich von straßburg, bester wind in der region, da grosse(2x10 km), unabgedeckte wasserfläche. DER spot bei nordwind und bei sw, auch fürs kleine brett. aber mund zu beim baden, ist rheinwasser, windinfo hier:http://www.wetteronline.de/Frankreich/Strassburg.htm. bei weiteren fragen mail mir: achimkleiner@yahoo.de.

Antwort, 06.01.2003 21:25 von Gast
Vielen vielen Dank für die detaillierten Angaben.
Habe für mich beschlossen bei W und SW nach internetrecherche (Wetteronline und Wetter.com mit Webcam auf den Überlingersee) an den Bodensee, bei NO nach Iffezheim zu fahren. Habe wirklich sehr gute Tage gehabt bes. im November/Dezember. Vielleicht sehen wir uns ja mal habe eine blauen Renault 19 mit Nummer GP-XT.
Bis dann
Andreas

Antwort, 08.03.2003 02:59 von Gast
ich auch habe auto aus france , sont les meilleurs