Katastrophe Süddeutschland

Hallo Ihr da draußen,

bin nun nach langer zeit hier in Freiburg im Breisgau angekommen. Nettes Städtchen aber von der surferischen Seite die maxi. Katastrophe. habe ich das richtig verstanden, daß es hier überhaupt nichts gibt-mal abgesehen vom Bodensee wo man eh immer zu spät kommt.

Würde mich wahnsinnig freuen, wenn ich micht getaüscht hätte. Wo kann man denn überhaupt von hier aus hinfahren ??? (Naish 8/5 er).

Meldet euch

Ade




Thema, 07.09.2002 16:23 von Gast
Antwort, 07.09.2002 19:02 von Gast
naja vielleciht ammer oder walchensee oder so aber sonst naja ich komm auch nur im urlaub zum surfen!ist ziemlich kacke
jan

Antwort, 07.09.2002 19:48 von Thorsten
naja, freiburg bis ammersee sitzte ja mindestens 4 stunden im auto.

aloha,
thorsten :)

_____________________________________________________
you only go around once, so you better go hard!

check out: http://www.goiter.de

Antwort, 07.09.2002 20:06 von Gast
Tja .. sieht wohl übel aus !
Zieh da ganz schnell wieder weg und komm zu uns nach Norddeutschland !

Antwort, 09.09.2002 19:58 von Gast
Na mit dem Wegziehen würde ich Dir auch empfehlen aber wenn das nicht gehen sollte.
Das Mittelmeer ist doch in einer fast angemessenen Weite
sonst der Bodensee hab aber auch noch nie dort gesurft obwohl ich schon ein Jahr hier unten wohne.

Comer See oder Silvaplaner!
Die Schweiz hat noch ein paar anderer kleinere Gewässer, die einige auch nutzen. Wenn ich bedenke, dass ich damals In Bremen auch so kleine Tümple benutzt habe...



Antwort, 10.09.2002 15:55 von Gast
Ich komme aus der Gegend Lörrach und kenne das Problem sehr gut.
Es gibt Plobsheim (nach Lahr) aber in den 2 mal wo ich dort war haben wir mehr gesauft als gesurft.
Sonst gibt es als nächstes den Vierwaldstädtersee (Urnersee).
Dort kannst Du eigentlich sehr gut surfen, sind aber von Freiburg aus bestimmt 200km.
Tja, das wars. War auch schon am Rhein surfen bei schlechtwetterlage, naja, auch nicht wirklich geil.
So, das wars in der Nähe.
Sieht echt gut aus, oder ? :-(

Antwort, 10.09.2002 21:52 von Gast
Ich meine zum rumdümpelsurfen wird es sicher etwas geben aber, wenn Du in die fortgeschrittene Surfklasse aufgestiegen bist und an Powerhalsen und son Kram arbeitest, dann hast Du die A-Karte, da es erst bei 4-5 Windstärken gaudi macht. Und die habe ich hier unten erst 5 mal gesehen.

Konzentriere dich auf deine Arbeit oder dein Studium und sieh zu, dass Du in den Ferien rauskommst.

cheers

Antwort, 10.10.2002 00:55 von Gast
Nach 4 katastrophalen Jahren im Schwäbischen als Hannoveraner wohne ich nun seit 2 Monaten in Hamburg ... ich sage dir ... UNBEZAHLBAR, die Lebensqualität hier ...

Tip von mir: ... nicht nur geil surfen kann man im Norden, die Menschen haben auch nicht so eine spießige Mentalität wie die im Süden ... zieh, wenn du irgendwie kannst, in den Norden ... da geht ALLES lockerer und fröhlicher ab ... die etwas liberaleren Schwaben sind auch schon längst hier !!!

so long

Antwort, 10.10.2002 10:44 von Gast
.. wahrscheinlich sind wir so locker, weil wir einfach mehr Surfen ! Jaja, es ist schon ein Teufelskreis...

Tjo , ich würde jedenfalls um keinen Preis irgendwo nach Süden ziehen, nicht um zu studieren, nicht zum Zivi machen, niemals !
Hat sicher auch gute Seiten da unten, aber zum Surfen ist es nunmal scheisse, da hält nix mit der Nord- oder Ostsee mit.

Antwort, 10.10.2002 20:35 von Gast
Ich wohn am Bodensee in Überlingen.
Also wenn's Wind hat geht's schon gut ab, aber den hat's hier ja bekanntlich nich so wahnsinnig oft, obwohl ich sagen muss dass es dieses Jahr gar nicht schlecht war. Viel mehr als sonst.
Aber von Freiburg aus kann man ja auch nicht genau wissen wann's wirklich hier bläst. Wir haben sogar n eigenen kleinen Surfclub hier.



Antwort, 05.12.2002 15:53 von Gast
meinst du das man in hh auch windsurfen kann oder wellenreiten.interessier mich eher für wellenreiten.kannst du mir sagen wo da was geht???

Antwort, 14.11.2002 22:42 von Gast
Mit dem NM 8.5er ist es echt mau - so auf die schnelle. Aber wie überall gibt es zwei Seiten. Von Freiburg aus hast Du es an jeden super Spot fast gleich weit: Nord- oder Ostsee, Südfrankreich oder Atlantik (Bretagne). Das heißt Du hast die Qual der Wahl bzw. kannst Dich nach dem Wind und den Temperaturen richten.

Wenns an einem schönen Sommerwochenende auch mal nur Flachwasser sein darf, ist der Silvaplanasee, der Luganer See (Domaso) oder der Vierwaldstätter See bei Flüelen angesagt. Und neben dem surfen gibts die Kultur dazu.

Ansonsten heißt es bis zum nächsten Urlaub durchhalten. Und so oft kommen die Jungs aus dem hohen Norden im Sommer und Herbst auch nicht aufs Wasser mit genialen Bedingungen. Im Winter und Frühjahr trifft man sich eh an den Spots im Süden. Und wenn die dann schon anfangen heimzufahren, kannst Du noch einen Tag dranhängen.

Antwort, 20.11.2002 17:45 von Gast
Hallo Adilette,
ich wohn auch in Freiburg. Hab hier direkt in der Nähe bis jetzt nur auf dem Schluchsee gesurft. Ist aber nicht so wirklich ein Topspot. Er liegt zwar auf 1000 Meter und ist bequem mit dem Zug erreichbar, ist aber immer sehr böig und funktioniert halt auch nur bei Schlechtwetter aus Westen, besser Nordwest. Ich hatte dort aber auch schon Wind, als woanders nix war. Ist halt ein komischer See.
Als nächstes hätte ich da noch ein kleiner Geheimtip, der Walensee. Liegt zwar in der Schweiz hinter Zürich und praktisch schon in den Alpen. Ich war dort mal eine Woche lang, jede Woche kam um Punkt 2 eine Böe durch, die dann bis um 5 Uhr geblieben ist. Bei Westwind ist das Teil übrigens echt super, dort laufen direkt vor dem See zwei Täler zusammen und bündeln den Wind praktisch noch. Es hat also schon 1-2 Bft. mehr als am Bodensee. Das Wasser ist halt arschkalt. Der See ist ziemlich tief. Als Einstieg empfielt sich Murg, hat ne eigene Autobahnausfahrt, direkt neben dem Zeltplatz ist ne kleine Bucht.

Bei Föhn soll er übrigens auch gut funktionieren, hab ich aber bis jetzt noch nie ausprobiert.

viel Spaß, und schreib mal zurück, falls du es ausprobierst, wie es war.



Antwort, 06.01.2003 20:58 von Gast
War jetzt öfters am Bodensee, zuletzt am 3.2.03. 4.0er Segel bei besten bedingungen. Wenn du mal mit möchtest melde dich doch.
Gruß Adillette

Antwort, 30.11.2002 23:32 von Gast
freiburg ist naturlich nicht so doll.
es soll da leute geben, die bei nordwind auf dem grossen opfinger surfen. bei basel kann man auch irgendwo auf dem rhein surfen, aber frag mich nicht, wo. dann hat mir mal ein freiburger was von einem auffangbecken erzählt, rheinabwärts bei ehringen oder so. vielleicht auch ehrach, ehr...air...ihringen??? werd nochmal auf die karte sehen.
dann gibt es da noch nen baggersee, den ich selber immer abchecken wollte. wenn du b31 fährst richtung bodensee kommt irgendwann links ein tümpel. is nur ein witz, aber da oben is doch immer mehr wind als am bodensee.
und wenn bodensee, dann checke bei sw reichenau campingplatz oder direkt an der rheinmündung wo der rhein dann losgeht. hab den namen vergessen-
schönen gruss aus kiel, hottie