Antwort, 18.11.2003 16:57 von Gast
Atlantikküste ist ja ewig lang...
Für den französischen Teil gab es mal ein kleines Spot-Heftchen in dem französischen "WIND"-Magazin. Das ist sehr nützlich zum Spotabklappern.
Speziell für die Bretagne hat glaube ich einer der Belboc'h eine Karte herausgegeben mit eingezeichneten Spots.
Ach ja: Es lohnt sich einen Wellenreiter anzuschaffen - dann kannst du fast jeden Tag aufs Wasser!
Ich war vor kurzem in der Normandie (beim Cap de la Hague) und später auf der Presqu'ile de Crozon. Beides sehr zu empfehlen...
Meine Erfahrung ist: um so später im Jahr um so höher die Wind+Wellenwahrscheinlichkeit...
Ich würde späten Oktober und November wählen. Dann ist es in D schon teilweise unangenehm und dort meist noch sehr angenehm.
Viel Spass
Christian