Antwort, 12.12.2003 19:38 von Gast
moin!
ich war anfang januar 2000 unten, direkt an der küste viel grün und in der sonne an windgeschützten plätzen konnte man im t-shirt sitzen. das wasser in diesem teil des mittelmeeres ist um die jahreszeit ziemlich das kälteste, was das mittelmeer zu bieten hat. so 12-13 grad. kälter wirds kaum. wind ist fast immer, länger als 3 tage ohne gibts nicht. wellen sind nicht so heftig, allerdings erinnere ich mich an einen fiesen shorebreak. weil es keine tiden gibt, ist der strand teilweise ziemlich steil...
bin auch schon am überlegen, ob ich mitte februar hinfahre!
im golf von genua sinken übrigens um die jahreszeit normalerweise grössere wassermassen von der oberfläche in grosse tiefen ab, der einzige zeitpunkt im jahr, wo das passiert. (ausser bei griechenland, wo es allerdings nicht absinkt, weil es so kalt ist, sondern weil es so salzig ist. und es sinkt nicht so tief). deswegen ist das tiefenwasser des mittelmeeres etwas über 12 grad warm...