Antwort, 26.05.2015 20:56 von monnem
Hallo Tim,
Guincho hat den Basiswind von Nordwest und dieser wird dann durch die Thermik, welche aus Norden über das Gebirge kommt, im Juni, Juli, August verstärkt. Die Thermik kommt erst ab 17Uhr Sommerzeit, bläst dann aber solange bis du freiwillig abbauen willst. Man kann zwar vorher auch manchmal fahren, aber dann müsste man ab 17Uhr umriggen. Deshalb kommt der Local um 16:30uhr, baut in Ruhe das 4,7qm auf und wartet. Ist vorher schon Wind für das Kleine, wird es dann später auf 4,0 oder 3,5qm gehen.
Mit Wellenreitern und Kitern kommt fast man nicht in Kontakt. Sie surfen vor 17uhr und links vom Felsen. Rechts vom Felsen sind nachmittags nur die Windsurfer. Wirst Du auf der Webcam am Wochenende sehen.
Wild campen wird nicht so einfach sein, es ist eine bewohnte Gegend dort. Muss Du dich mal in WoMo Foren umhören. Direkt 2min südlich von Guincho ist ein Campingplatz.
Generell ist es nicht superschlimm mit Klauen, da die Gegend um Guincho eine belebte Villengegend ist und dementsprechend mehr Polizei herumfährt.
Allgemein fühle ich mich in PT den Stränden sicher und es gibt wichtiges für die Diebe als Windsurfmaterial. Es gibt kaum einen Markt dafür. wüsste nicht wem sie es verkaufen sollten.
Der Windsurfparkplatz am Nordeingang kostet leider Geld (glaube es waren 5EUR). Muss aber sagen, dafür passen sie am Eingang auf und jeder lässt sein Auto mit allem Material dort den ganzen Tag entspannt stehen. Und ein Freibier in der teuren Strandbar war auch inbegriffen. Am Südteil von Guincho kann man auch kostenfrei parken wenn man früh kommt.
Habe Videos auf
www.mann-g.com/surf
Wenn Du hinfährst kannst Du mir gerne einP- Mail mit Fragen schicken. Kann Dir noch Tips über die Gegend geben.
Grüsse