Antwort, 07.06.2005 12:00 von Redaktion
Klicke in der Navigationsleiste auf TRAVEL: Dort findest Du ganz oben die Surfspot Datenbank. Einfach anklicken und schon kannst Du über verschiedene Suchfunktionen alle Spots auswählen. Fast alle Küstenspots von Zeeland bis Texel sind online.
Mäßige Brandung findest Du zwischen Cadzand und Breskens, in Vrouwenpolder und in der Region Ouddorp oberhalb vom Brouwersdam. Scheveningen ist am ersten Tag eines Tiefdruckgebietes aus SW meist auch moderrat - nicht vom Ruf dieser Spots abschrecken lassen.
In Belgien kann man erst ab Westwind gut auf dem Meer surfen, da der Küstenverlauf für SW-Wind nicht passt, kommt leicht ablandig = böig und kaum Welle. Knokke ist für Einsteiger ok, da auch hier eine lange Mole auf der linken Seite erst bei starkem Wind aus West größere Wellen entstehen lässt.