Spots in Holland und Belgien für Waveeinsteiger

Hallo Surfcommunity...

Wäre jedem von euch dankbar der mir ein paar Erfahrungen und Eindrücke von den holländischen und belgischen Küstenspots schreiben könnte, die sich für Welleneinsteiger eignen. Meiner Vorstellung entsprechen ungefähr Spots, die etwas anspruchsvoller sind als die Meerseite des Brouwersdam und vielleicht ein wenig gemäßigter als beispielsweise Scheveningen oder Maasvlakte.

Vielen Dank im Vorraus
surferischen Gruß _STEFFEN
Thema, 06.06.2005 22:33 von Unregistriert
Antwort, 07.06.2005 09:26 von DMac
...da findest du auch kommentare zu den spots.
c u on water
dmac
Antwort, 07.06.2005 12:00 von Redaktion
Klicke in der Navigationsleiste auf TRAVEL: Dort findest Du ganz oben die Surfspot Datenbank. Einfach anklicken und schon kannst Du über verschiedene Suchfunktionen alle Spots auswählen. Fast alle Küstenspots von Zeeland bis Texel sind online.

Mäßige Brandung findest Du zwischen Cadzand und Breskens, in Vrouwenpolder und in der Region Ouddorp oberhalb vom Brouwersdam. Scheveningen ist am ersten Tag eines Tiefdruckgebietes aus SW meist auch moderrat - nicht vom Ruf dieser Spots abschrecken lassen.

In Belgien kann man erst ab Westwind gut auf dem Meer surfen, da der Küstenverlauf für SW-Wind nicht passt, kommt leicht ablandig = böig und kaum Welle. Knokke ist für Einsteiger ok, da auch hier eine lange Mole auf der linken Seite erst bei starkem Wind aus West größere Wellen entstehen lässt.
Antwort, 15.06.2005 20:08 von Unregistriert
Hey lieber Waveeinsteiger!
also Brouwersdamm kann ich dir nicht unbedingt empfehlen, da ist zu viel Kabbelwasser und keine vernünftige Welle! Sheveningen dagegen ist an Kindergeburtstagen auf jedenfall machbar! ;-)
lass uns nächstemal nach Ouddorp fahren....
bis dahin bulliman