Mit dem Bulli nach Holland

Hi Mädels!
Weiß jemand, wo man in Zeeland mitm Bulli stehen kann? Ich weiß, es ist verboten in Holland, aber ein paar Kilometer ims Landesinneren dürften die Kontrollen dcch nicht mehr so scharf sein, oder?
Thema, 15.06.2005 13:13 von Unregistriert
Antwort, 15.06.2005 13:57 von Unregistriert
Du meinst vermutlich im Bus pennen oder, ansonsten kannst du fast überall stehen wo dein Bulli hinkommt. Frag bei Bauern nach die wollen in der Regel 5€ und dann kannst du in der Scheune pennen... Zudem sind die kosten für einen Campingplatz auch nicht besonders hoch...
Antwort, 16.06.2005 09:47 von Unregistriert
man kann irgendwo in einer Seitenstrasse, in einem wohngebiet stehen, das ist gar kein problem, wenn du morgens wieder schnell weg bist.
Antwort, 16.06.2005 09:49 von DMac
eins is klar, ne: wenn se dich packen, wirds ne teure nacht...
Antwort, 16.06.2005 11:57 von kritiker
Immer dieselbe Leier. Ihr habt für hunderte Euros Material, aber 5 Euro für nen Campingplatz sind nicht drin. Und dann Sprüche kloppen, von wegen "respect the locals" und sonstigen Pseudostuss. Verstehe ich nicht!

Viel Wind, Gruß Torsten
Antwort, 16.06.2005 12:23 von Unregistriert
bei klitti wurde vor kurzem ein spot für surfer gesperrt, was wohl nicht zuletzt auf das wildcampen zurückzuführen ist.
wenn man spät nachts ankommt kein problem, ansonsten lieber mal ein paar euro in einen campingplatz investieren, damit wir alle noch länger spass haben.

mfg
Antwort, 17.06.2005 09:01 von Unregistriert
Zitat: Immer dieselbe Leier. Ihr habt für hunderte Euros Material, aber 5 Euro für nen Campingplatz sind nicht drin. Und dann Sprüche kloppen, von wegen "respect the locals" und sonstigen Pseudostuss. Verstehe ich nicht!

Viel Wind, Gruß Torsten


hey! hey! hab extra erwähnt, dass ich dann ein paar kilomenter ins landesinnere fahren würde. also schön die füße ruhig halten. und wo bitte gibts campingplätze für 5 euro die nacht?
Antwort, 17.06.2005 17:47 von Unregistriert
Zitat: hey! hey! hab extra erwähnt, dass ich dann ein paar kilomenter ins landesinnere fahren würde. also schön die füße ruhig halten. und wo bitte gibts campingplätze für 5 euro die nacht?


Ach kleiner Schnuffi, meine Füße sind soweit still. Viel Spaß im Landesinneren zwischen Güllebauern und Tulpenfeldern!!! Grüße am Morgen bei der Morgentoilette die anderen invasiven surfenden Sozialhilfeempfänger, die mit dir und deinem armen verwahrlosten Mobil das Klo suchen und die Nacht, vielleicht für 9 bis 12 Euro nicht bezahlen konnten. Ich hoffe, dass ihr die Niederländer dann auch auf Deutsch anlabert. Ist ja okay, die können ja selbstverständlich deutsch;-)))))
Windsufen ist wirklich ein Sport der armen Leute. So ähnlich wie vor dem GEZ-Mann weg laufen, aber über die privaten Sender meckern.


Oh Mann, ihr seid Freaks, ihr campt wild! Abgefahren. Eigentlich keinen Bock auf so einen Streit, aber nach dem Imperativ "Halt die Füße ruhig" konnt ich nicht wiederstehen.

Es grüßt aus dem Norden,

Torsten
Antwort, 22.06.2005 17:55 von Greifswald
Moinsen!

Was spricht gegen Wildcampen?

Dafür spricht:

Es ist wohl nicht schöner, als nach einem schönen Wellenritt am Strand zu bleiben und sich mit anderen Surfern bis spät in die Nacht zu unterhalten - muss man hingegen (NL) auf Campingplätze, so verteilts sich meist. Ist sehr stressig und kostet unnötig Sprit

Brauche nur einen Stellplatz + 1 Klo, häufig werden für einen CP aber mehr als 20€ fällig! Für ein Klo finde ich das ganz schön heftig. Kinderspielplatz + Fernsehraum sowie Minigolf + brauch ich nicht.

Häufig haben CP-Plätze Gäfängnisatmhosphäre

Störe ich am Strand keine Dauercamper bei der Nachtruhe

Ist Meeresrauschen nicht durch Autobahngeräusche zu ersetzen ;-)

Fehlt mir beim CP die flexiilität. An- und Abmelden ist mir zu umständlich

Ist halt die Frage ob man prinzipiell ein Campingplatzfreund ist oder nicht. Das man sich beim "Wildcampen" vernünftig verhält ist klar.

Bis vor kurzem waren mir in NL noch legale "Wildcampingplätze" bekannt - die scheinen nun acuh geschlossen worden zu sein. Der CP-Betreiber will hatl auch sien Geld.

Fazit für mich: Ich meide Länder in denen ich nicht wildcampen kann. Beim Wildcampen in Marocco kam das Geld i.Ü. durch das Wildcampen einem kleinen Dörfchen zugut. Die Einwohner müssen vor 15 Jahren wohl noch recht arm ausgesehen haben - nun sehen alle recht ohlgenährt aus. Finde dort mein Geld besser angelegt als auf einen CP nach europ. Standard.

Kaufe i.Ü. meine Lebensmittel etc. immer im Gastland. Und nein, ich spreche kein Niederländisch - würde es gerne können aber mir fehlt die Zeit. Deshalb Englisch. Man muß auch nicht die einheimische Sprache sprechen (abgesehen von Grundvokabular - Guten Tag, etc.)

Sollte es in NL nicht mehr möglich sein in der Nähe eines Surfspots frei zu übernachten, werden die NL zum Transitland....