Antwort, 11.10.2005 18:33 von greifswald
@Gast:
Diese Schlussfolgerung glaube ich nicht! Diese Probleme gibt es nicht nur in NL - trotzdem wird in anderen Ländern das Wildcampen weiterhin geduldet. Läge der Auslöser wirklich in dreckumherschmeissenden Dauercampern, dann hätte man gezielt gegen diese vorgehen können.
Bzw. so wie in Deutschland "nichtstörendes" Übernachten zum Wiederherstellen der Fahrtüchtigkeit dulden können.
In Maasvlakte konnte man vor ca. 2 Jahrne noch direkt auf dem Deich stehen. Im Herbst ist ausser einer Hand voll Surfern dort niemand zu sehen. Der Spot liegt quasi direkt hinter riesigen Industrieanlagen.
Im letzten Jahr konnte man dann noch ca. 2km weiter direkt am Ostvornsemeer auf extra ausgewiesenen Plätzen übernachten. Also mit Blick aufs Ostvornsemeer...
Seit diesem Jahr ist es damit auch vorbei. Dreck wurdenicht umhergeworfen - und sonst auch niemand gestört.
Ich denke deine Begründung ist eher ein Vorwand. Fakt dürfte eher sein, dass Freicamper niemanden nützen... insbesondere nicht örtlichen Campingplätzen mit Kinderspielplatz und Freizeitraum... $$$$
In Frankreich kann man herrlich stehen. War bisher in der Gegend vom Cap de la Hague sowie Bretagne. Dort stört es auch erst dann jemanden dass man dort wild campt, wenn Tourismus ausgebaut ist.
Bin dieses Jahr zum 1. mal von einem Jungpolizisten aus Urville verscheucht worden.... Im Jahr davor hat es niemanden gestört... Ich nehme an, das es seinen Kollegen auch ncith gestört hätte...
Zigeuner sieht man dann wohl generell nicht so gerne....
Nun zu den Standplätzen:
Wie machen wir es mit Standplätzen, die bisher geduldet wurden, bzw. von der Polizei noch nciht entdeckt wurden? Ist fraglich, ob man diese Plätze, wenn auch sehr nützlich öffentlich herausposaunen sollte...
Generell mein Tip hierzu: Im Gewerbegebiet schläft man sehr ruhig, hat nicht mit organisierten Diebesbanden zu tun - muss sich nur damit abfinden, dass früh morgends LKWs am Fenster vorbeifahren.
Wie sieht es mit LKWs aus? Die habe ich in NL auch am Strassenrand unbehelligt übernachten sehen? Auf welcher Rechtsgrundlage basiert das? Evtl. findet man ja auch eine für uns passende Lücke...