Wasserstand Wulfener Hals

Hallo zusammen,

ich möchte diesen Herbst gerne mal an den Wulfener Hals um ein bisschen zu heizen und Halsen zu üben. Dachte mir, Wulfener Hals wäre gut geeignet, da ich bei missglückten Halsen mit nem Beachstart weitersurfen kann... Nur, wie ist dort der Wasserstand? Ich war das letzte Mal 2013 dort und habe mich geärgert, dass zu wenig Wasser da war. Mit ner 30er Seegrasfinne ging es schon nicht mehr, ohne ständig Grundberührungen zu haben. Wenn ich mich aber an 2012 zurück erinnere, da hatte ich ne 32er Finne und keine Probleme...
Wie sieht es denn nun aktuell aus? Welche Finnenlänge wäre max. zu empfehlen?
Danke schon jetzt für eine Antwort...
Gruß Marcus
Thema, 18.09.2016 17:23 von T4Camper
Antwort, 19.09.2016 21:59 von T4Camper
War Niemand in diesem Jahr / Monat am Wulfener Hals?
Antwort, 20.09.2016 11:39 von wellenkasper
Wasserstand hängt vom Gesamtwasserstand der Ostsee ab, da der Binnensee eine große Verbindung zur Ostsee hat.
Diesen kann man bei Pegelonline.de rausbekommen:

https://www.pegelonline.wsv.de/webservices/zeitreihe/visualisierung?ansicht=einzeln&pegelnummer=9610070

IdR ist der Wasserstand bei starkem SW Wind am niedrigsten, alles um und bei Null oder knapp drunter sollte gut fahrbar sein.

Grüße Holger
Antwort, 20.09.2016 19:49 von T4Camper
Vielen Dank für die Antwort. Wie tief ist das Wasser denn wenn der Pegel ca. 0 ist? Möchte mir nämlich noch eine schöne Seegrasfinne zulegen...Frage wegen der Art der Seegrasfinne...
Antwort, 21.09.2016 08:39 von wellenkasper
Die Bucht ist ja recht groß, vorne an und richtung Osten ist es flacher. Hier wir da aber auch gestartet, denke mit 28-32cm kommt man bei normalem Wasserstand noch gut weg.
Zum Thema schöne Seegrasfinne, ich würde in so einem Revier grundsätzlich zu einer robusten G10 Finne raten. Eher kein GFK und schon gar nicht Carbon.

Holger
Antwort, 21.09.2016 20:03 von T4Camper
Ja, auf jeden Fall G10! Hab eine Carbonfinne mit Macken, die sieht richtig fürchterlich aus...Seitdem nur noch G10.
Fahre im Normalfall eine Lessacher Duo Cut Freeride in 39cm. Habe vor, mir eine 28er Lessacher Duo weed zu kaufen. Müsste ja eigentlich problemlos gehen, ohne Spinouts zu bekommen, oder? Habe die 39er Finne im Verhältnis 1:4 runter gerechnet...