Antwort, 05.08.2017 06:08 von Surf Maniac
Hallo,
wie lang ist deine Finne denn real (ergibt sich aus Rake und Tiefgang)?
Ich habe das momentan nicht so auf dem Schirm.
Vorab:
Kaufe dir für deinen Zweck auf keinen Fall eine Delta Finne!
Der WW Fin Explorer ist nicht immer brauchbar.
Die optimale Finnengröße und -typ ist vom Körpergewicht, vom Brett, von der Segelgröße und anderen Dingen abhängig.
Man kann das auch vereinfachen, wenn man nicht Profi werden möchte, oder auch, wenn man seine Zeit lieber auf dem Wasser verbringt, als am Ufer rum zu schrauben.
Welche Finnenkästen haben deine Boards?
Mach mal ein Foto von den Kästen und den vorhandenen Finnen mit Zollstock daneben.
Es gibt Seegrasfinnen mit verschiedenen Rakes (Anströmkantenwinkel).
Daher ist die Angabe " eine 230er Seegrasfinne" nicht eindeutig.
Welche Segelgrößen und -typ kommen bei dir zum Einsatz?
VG