Antwort, 24.08.2011 13:40 von SaxonySurf
Nä. Flughafen in Brasilien ist Fortalezza. Wird angeflogen von TAP via Madrid. Bin aber auch schon über Brasil nach Fortalezza. Die Flüge sind gut nachgefragt, daher rechtzeitg buchen. Ein paar INfos zum Flug findest DU auch bei den Veranstaltern Sun+Fun bzw. Surf+action. gibt inzwischen glaub auch andere airlines.
Von dort brauchst du einen transfer nach Jeri (ca. 4 stunden), der relativ teuer ist. kannst du über internet oder deine unterkunft buchen. der transfer kostet m.E. 200,- eur oder so. wenn du zu 2t oder mehr bist rechnet es sich natürlich eher. weiss preis nicht mehr genau. fährt auch 2 mal am tag ein bus, der deutlich günstiger ist. der brauch aber länger...
war immer im November dort. das ist dort hochsaison und voll auf dem wasser und in den quartieren. später soll der wind weniger werden. im november bisher (3xdort) 100% wind. wenn wenig wind, bin ich mal 6,2 gefahren sonst immer so 4,5-5,0 (75 kg).
wenn du material mieten willst, dann ist es fast das beste, bei einem veranstalter alles zu buchen. du kriegst da die flügwe etwas günstiger und bei einem komplett pakett auch das material zu einem besseren preis, gleiches gilt für transfer. nur material-miete ist nämlich teurer.
wenn du zu 2 bist und nur 1mal naterial bist, kann sich selbstorganiseren der reise etwas lohnen, aber viel wirst du nicht sparen, es sei denn du bleibst lange. meine aussage gilt für ca. 2 Wo.
Bei materialmitnahme: nicht zu kleines brett mitnehmen, da wind am ufer etwas löchrig. ich 75 kg bin meist 84 l waveboard gefahren. kleiner würde ich nicht unbedingt empfeheln.
zum freestylen natürlich eher größeres bretter. ich gleub die fahren dann viel 100 l
ich fand jeri echt cool! aber für brasilien sicher auch teurer. von der welle war ich enttäuscht, hatte ich mir mehr erhofft. will vielleicht im nov. auch wieder hin.
stefan