Antwort, 19.07.2001 11:28 von Gast
Bester Kai,
Ich bin ein Hollander,mein Deutsch ist nicht so gut, aber ich soll mal probieren dich zu helfen.
Das besondere ans Zandvoort ist das es 4 banken gibt. Die wellen brechen also in 4 "impact zones". Das macht die brandung lang und schwerer zum durch quellen.
Auf guten tagen konnen die wellen vieles hoher werden den im meisten surfmagazinen erzalt wurd. 4 messer hohe ist kein aussonderung. Normales ist aber 6bft...2 messer.
Wie am meisten Norsee spots, die brandung ist chaotisch, kaum keiner sets. Die wind ist am meisten sud-west, also beinahe side-shore. Sommer ist die slechteste zeit das jahres fur dem wind.
Wichtig is aber die strömung! Bei flub (hey we Dutch guys miss a letter on our keyboard now)...Bei flub ist die stromung schwer und geht nach Nord. Bei ebbe ist die stromung leichter dan bei flub und die direktion ist sud.
Duy sollst mir fragen "und wen gibts flub, ebbe etc.?" Eine geheim tip fur dich:
http://www.waterland.net/
Du findest alles uber aktuelle welle hohe, wetter hoch/lag wasser dah.
Aloha, Frank H5228