Antwort, 27.01.2014 06:11 von Schotstart
moinsen,
in roermond wird am meisten in ool (auch olderplas genannt) gesurft. hier in der spotsuche gibts dazu ein paar zeilen zu lesen, auch unter olderplas.nl oder surfclub-drusus.nl wirst du fündig.
ich wohne ebenfalls in köln und bin wegen der räumlichen nähe schon öfters dort gewesen.
meine meinung zu ool:
sicher ist die anfahrt näher als zu den meisten anderen nl-spots.
aber: du hast kein flachwasser, sondern es wird sehr schnell tief. zusätzlich wird es sehr sehr kabbelig und der wind ist bedingt durch umstehend bäume und die schornsteine eines großen kraftwerks in luv sehr sehr böig.
das meiner meinung nach aber größte problem in ool sind die anderen surfer. ich war mittlerweile schon an einigen spots auf der welt auf dem wasser. ich habe noch nirgendwo so intolerante leute erlebt.
ich habe es mit meinen kumpels den "ool-dreikampf" genannt. schritt 1: die meisten holländer vor ort (und das soll kein diss gegen holländer sein, ich liebe dieses volk und auch an keinem anderen spot in den niederlanden habe ich derartige erfahrung gemacht!!!!!) schleppen ihr race-equipment ins wasser, tragen dabei mindestens gps-uhr, helm und prallschutzweste. schritt 2: es wird irgendwie gestartet und ohne kontrolle und rücksicht auf jedwede vorfahrtsregeln quer über den see geheizt, am ende bei der halse wird reingefallen, gerne auch direkt vor einem, nachdem man aus luv kommend laut schimpfend überholt wurde. schritt 3: euqipment im wasser drehen, an den trapeztampen rumfummeln, zurückfahren. dann das ganze von vorne;). zudem machen insbesondere die mitglieder des ansässigen surfclubs einen riesen zirkus darum, wo man sein zeug aufbaut oder ablegt, obwohl vor ort wirklich unendlich viel platz ist. das ging einmal so weit, dass ich im wasser schwimmend in der nähe eines ufers nach einem missglückten trick von zwei männern gefragt wurde, ob ich denn vorhätte hier bis an land zu schwimmen, dieser uferbereich sei schließlich nur für clubmitglieder bestimmt...
man kann in ool an zwei stellen parken: option 1 ist am surfclub, hier muss man jedoch zahlen und zwar nicht wenig, ich glaube pro person und pro auto. wenn wir zu zweit dort waren waren das immer rund 6 euro glaub ich. dafür steht man aber direkt am wasser und kann entspannt aufbauen. und den oben beschriebenen "pros" zusehen. großes kino.
option 2 ist am so genannten kreisel. hier kostets nix, aber wenn du aus dem auto aussteigst knirscht es unten den sohlen. das liegt daran weniger am schneefall sondern daran, dass hier regelmäßig seitenscheiben eingeschlagen und autos leergeräumt werden. einem kumpel ist es vor ort schon passiert, dass er gesehen hat, wie ein paar jungs im auto quasi darauf gewartet haben dass die surfer aufs wasser gehen um sich dann in aller ruhe ein auto auszusuchen, was sie öffnen. auch die hinzugerufene polizei konnte nur sagen dass es ihnen leid tut, sie das problem kennen aber nichts dagegen machen können...
der spot hat sicherlich auch seine vorteile. ich hatte hier im letzten jahr 2 tage mit 85 liter board und 4,2er segel. wenn man es sich erlauben kann unter der woche hinzufahren, es auf dem wasser also nicht so überfüllt ist, kann man viel spaß haben. auf der anlage des surf clubs gibt es umkleiden und toiletten, die zwar einfach, aber sehr gepflegt sind.
insgesamt ist ool aber schwierig zu fahren. man muss schauen dass man beim ersten schlag raus schon ordentlich höhe presst um freien wind zu bekommen und nicht am lee-seitigen ufer zu versauern. sonst ist ein fußmarsch am ufer zurück unvermeidbar.
mittlerweile sind meine kumpels und ich allerdings so weit, dass wir nicht mehr nach ool fahren wenn es sich irgendwie vermeiden lässt. sicher ist die nähe verführerisch, aber wenn mal wind vorhergesagt ist und es nicht in die welle gehen soll, lohnt es sich meiner meinung nach wesentlich mehr, noch ein paar kilometer dran zu hängen und bis nach strand horst zu fahren. hier hast du wirklich stehtiefes wasser, freien wind und super nette leute vor ort. das macht wesentlich mehr sinn, als abends gefrustet nach hause zu fahren.
hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen, ansonsten meld dich doch nochmal mit deinen erfahrungen.
gruß